Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

¿connecting wien¿

¿connecting wien¿von Lisa Wolfsegger
Über ¿connecting wien¿

Anthropologische Theorien zu Migration, Flucht oder Integration machen es möglich, für junge schutzberechtigte relevante Aspekte wissenschaftlich aufzuarbeiten. Wohnpolitik etwa ist brisant, fremdenfeindliche Stimmung und neoliberale Wohnpolitik machen die Unterkunftssuche schwer. In Wien schätzen Heranwachsende neu erworbenen Freiheiten, wollen oft dennoch nicht langfristig in Wien bleiben, wissen aber hier vielversprechendere Zukunftsperspektiven. Es entstehen neue transnationale Netzwerke, die Wien verhelfen, eine Global City zu werden. In der Transnationalismusforschung kommen durch Geflüchtete neue Aspekte zum Vorschein. Jugendliche mit Pat_inn_en haben Vorteile, diese geben Nachhilfe, Unterstützung bei der Wohnungs- und Kurssuche, vermitteln bei Arbeitgeber_innen und gestalten die Freizeit mit den Jugendlichen. Junge Geflüchtete können bei Pat_inn_en aus der gesellschaftlich zugeschriebenen Identität des hilflosen Geflüchteten ausbrechen. Pat_inn_en profitieren ebenfalls und bekommen Zugang zu neuen sozialen Praktiken und eine realistischere Wahrnehmung des Flüchtlingsdiskurses wird ermöglicht. Pat_inn_enprojekte können einen Mehrwert für die gesamte Gesellschaft generieren.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786202212977
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 396
  • Veröffentlicht:
  • 4. April 2018
  • Abmessungen:
  • 150x24x220 mm.
  • Gewicht:
  • 608 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von ¿connecting wien¿

Anthropologische Theorien zu Migration, Flucht oder Integration machen es möglich, für junge schutzberechtigte relevante Aspekte wissenschaftlich aufzuarbeiten. Wohnpolitik etwa ist brisant, fremdenfeindliche Stimmung und neoliberale Wohnpolitik machen die Unterkunftssuche schwer. In Wien schätzen Heranwachsende neu erworbenen Freiheiten, wollen oft dennoch nicht langfristig in Wien bleiben, wissen aber hier vielversprechendere Zukunftsperspektiven. Es entstehen neue transnationale Netzwerke, die Wien verhelfen, eine Global City zu werden. In der Transnationalismusforschung kommen durch Geflüchtete neue Aspekte zum Vorschein. Jugendliche mit Pat_inn_en haben Vorteile, diese geben Nachhilfe, Unterstützung bei der Wohnungs- und Kurssuche, vermitteln bei Arbeitgeber_innen und gestalten die Freizeit mit den Jugendlichen. Junge Geflüchtete können bei Pat_inn_en aus der gesellschaftlich zugeschriebenen Identität des hilflosen Geflüchteten ausbrechen. Pat_inn_en profitieren ebenfalls und bekommen Zugang zu neuen sozialen Praktiken und eine realistischere Wahrnehmung des Flüchtlingsdiskurses wird ermöglicht. Pat_inn_enprojekte können einen Mehrwert für die gesamte Gesellschaft generieren.

Kund*innenbewertungen von ¿connecting wien¿



Ähnliche Bücher finden
Das Buch ¿connecting wien¿ ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.