Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Content and Language Integrated Learning. Macht das Alter den Unterschied?

von Anonymous
Über Content and Language Integrated Learning. Macht das Alter den Unterschied?

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Englisch), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll unter der Fragestellung ¿Content and Language Integrated Learning ¿ Macht das Alter den Unterschied?¿ betrachtet werden, wie sich der Fremdsprachenerwerb vom Erstspracherwerb unterscheidet und ob das Alter einen markanten Unterschied im Lernerfolg hat. Genauer betrachtet werden dazu verschiedene Studien von Lernenden unterschiedlichen Alters. Ausgehend von den Definitionen von Erst-, Zweit-, und Fremdsprachenerwerb, werden Theorien und Hypothesen zum Erstspracherwerb (FLA) und Zweitspracherwerb (SLA) dargestellt. Anschließend wird das Content and Language Integrated Learning (CLIL) und dessen Bedeutung, Mehrwert und Umsetzung im Unterricht genauer beleuchtet. Dem folgt ein Überblick über die Ergebnisse von Studien zu CLIL und SLA in Hinblick auf das Alter der Lernenden. Ziel der Arbeit ist es, die verschiedenen Theorien gegeneinander abzuwägen und Gemeinsamkeiten zu finden, um die eingängliche Fragestellung zu beantworten.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346984944
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 20
  • Veröffentlicht:
  • 13. Dezember 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x2x210 mm.
  • Gewicht:
  • 45 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Content and Language Integrated Learning. Macht das Alter den Unterschied?

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Englisch), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll unter der Fragestellung ¿Content and Language Integrated Learning ¿ Macht das Alter den Unterschied?¿ betrachtet werden, wie sich der Fremdsprachenerwerb vom Erstspracherwerb unterscheidet und ob das Alter einen markanten Unterschied im Lernerfolg hat. Genauer betrachtet werden dazu verschiedene Studien von Lernenden unterschiedlichen Alters. Ausgehend von den Definitionen von Erst-, Zweit-, und Fremdsprachenerwerb, werden Theorien und Hypothesen zum Erstspracherwerb (FLA) und Zweitspracherwerb (SLA) dargestellt. Anschließend wird das Content and Language Integrated Learning (CLIL) und dessen Bedeutung, Mehrwert und Umsetzung im Unterricht genauer beleuchtet. Dem folgt ein Überblick über die Ergebnisse von Studien zu CLIL und SLA in Hinblick auf das Alter der Lernenden. Ziel der Arbeit ist es, die verschiedenen Theorien gegeneinander abzuwägen und Gemeinsamkeiten zu finden, um die eingängliche Fragestellung zu beantworten.

Kund*innenbewertungen von Content and Language Integrated Learning. Macht das Alter den Unterschied?



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.