Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Corporate Shared Services

- Bereitstellung Von Dienstleistungen Im Konzern

Über Corporate Shared Services

Mithilfe von Corporate Shared Services als hybrider Organisationsform zwischen Eigen- und Fremdfertigung will - Bertelsmann die IT-Kosten um ca. 90 Mio. Euro reduzieren, - Philips die Kosten in den indirekten Bereichen um ca. 170 Mio. Euro senken, - Oracle durch IT-Harmonisierung ca. 1 Mrd. US-Dollar einsparen, - Siemens sein IT-Budget um ca. 800 Mio. Euro senken und - die Deutsche Post World Net die Kosten im externen Rechnungswesen um ca. 40 % reduzieren. Renommierte Unternehmen ¿ wie Siemens IT Solutions and Services, SAP AG, BearingPoint oder Metaplan ¿ und namhafte Wissenschaftler diskutieren kompetent Strategien, Konzepte und zukunftsträchtige Entwicklungen. Die Autoren analysieren - den Status quo, - die wettbewerbsstrategischen Wirkungen, - die Herausforderungen für das Controlling, - das Organisational Management, - die Notwendigkeit eines Change Management für die Akzeptanz von Corporate Shared Services, - die branchenspezifischen Einsatzmöglichkeiten und - die erweiterten Möglichkeiten zukünftiger Corporate Shared Services. Die 2. Auflage wurde überarbeitet und um neue Themen wie Controlling und Risikomanagementaspekte erweitert. In Case-Studies präsentieren Praktiker IT-Bereitstellungsalternativen und Lösungsansätze. ¿Corporate Shared Services¿ wendet sich an Unternehmensberater, CEOs, CIOs und an Führungskräfte aus den Bereichen Beschaffung, IT, Organisation, Personal, Rechnungswesen und Strategie. Dozenten und Studierende der Betriebswirtschaftslehre sowie der Wirtschaftsinformatik erhalten zudem wertvolle Anregungen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783834944214
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 512
  • Veröffentlicht:
  • 16. September 2012
  • Ausgabe:
  • 222008
  • Abmessungen:
  • 239x170x36 mm.
  • Gewicht:
  • 794 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Corporate Shared Services

Mithilfe von Corporate Shared Services als hybrider Organisationsform zwischen Eigen- und Fremdfertigung will
- Bertelsmann die IT-Kosten um ca. 90 Mio. Euro reduzieren,
- Philips die Kosten in den indirekten Bereichen um ca. 170 Mio. Euro senken,
- Oracle durch IT-Harmonisierung ca. 1 Mrd. US-Dollar einsparen,
- Siemens sein IT-Budget um ca. 800 Mio. Euro senken und
- die Deutsche Post World Net die Kosten im externen Rechnungswesen um ca. 40 % reduzieren.
Renommierte Unternehmen ¿ wie Siemens IT Solutions and Services, SAP AG, BearingPoint oder Metaplan ¿ und namhafte Wissenschaftler diskutieren kompetent Strategien, Konzepte und zukunftsträchtige Entwicklungen. Die Autoren analysieren
- den Status quo,
- die wettbewerbsstrategischen Wirkungen,
- die Herausforderungen für das Controlling,
- das Organisational Management,
- die Notwendigkeit eines Change Management für die Akzeptanz von Corporate Shared Services,
- die branchenspezifischen Einsatzmöglichkeiten und
- die erweiterten Möglichkeiten zukünftiger Corporate Shared Services.
Die 2. Auflage wurde überarbeitet und um neue Themen wie Controlling und Risikomanagementaspekte erweitert.
In Case-Studies präsentieren Praktiker IT-Bereitstellungsalternativen und Lösungsansätze.
¿Corporate Shared Services¿ wendet sich an Unternehmensberater, CEOs, CIOs und an Führungskräfte aus den Bereichen Beschaffung, IT, Organisation, Personal, Rechnungswesen und Strategie. Dozenten und Studierende der Betriebswirtschaftslehre sowie der Wirtschaftsinformatik erhalten zudem wertvolle Anregungen.

Kund*innenbewertungen von Corporate Shared Services



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Corporate Shared Services ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.