Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Corporate Social Responsibility und Unternehmenserfolg. Doing Well by Doing Good?

von Anonymous
Über Corporate Social Responsibility und Unternehmenserfolg. Doing Well by Doing Good?

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen (Mercator School of Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist zu hinterfragen, ob ¿Doing Well by Doing Good?¿ zutrifft, oder welche Schattenseiten dieses Konzept mit sich bringt. Zudem stellt sich die Frage, wie weit die Unternehmensperformance von CSR-Maßnahmen profitiert. Diese literarische Analyse dient sowohl als Darbietung der Wichtigkeit des Themas für die Allgemeinheit als auch dem wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn. Zunächst wird der Begriff und die Dimension des Corporate Social Responsibility erläutert. Um das Ziel der Arbeit zu fokussieren, wird die Bedeutung der Stakeholder näher betrachtet und im Gegenzug der Shareholder-Ansatz thematisiert. Darauf aufbauend wird dargestellt, wie Unternehmenserfolg bewertet bzw. messbar und vergleichbar wird. Zuletzt wird analysiert, inwieweit eine Beziehung zwischen dem Unternehmenserfolg und CSR besteht, und kritisch bewertet, ob ¿Doing Well by Doing Good?¿ zutrifft. Abschließend werden Grenzen dieser Arbeit aufgezeigt und mögliche Forschungslücken aufgegriffen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346907967
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 32
  • Veröffentlicht:
  • 11. Juli 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 62 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Corporate Social Responsibility und Unternehmenserfolg. Doing Well by Doing Good?

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen (Mercator School of Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist zu hinterfragen, ob ¿Doing Well by Doing Good?¿ zutrifft, oder welche Schattenseiten dieses Konzept mit sich bringt. Zudem stellt sich die Frage, wie weit die Unternehmensperformance von CSR-Maßnahmen profitiert. Diese literarische Analyse dient sowohl als Darbietung der Wichtigkeit des Themas für die Allgemeinheit als auch dem wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn.

Zunächst wird der Begriff und die Dimension des Corporate Social Responsibility erläutert. Um das Ziel der Arbeit zu fokussieren, wird die Bedeutung der Stakeholder näher betrachtet und im Gegenzug der Shareholder-Ansatz thematisiert. Darauf aufbauend wird dargestellt, wie Unternehmenserfolg bewertet bzw. messbar und vergleichbar wird. Zuletzt wird analysiert, inwieweit eine Beziehung zwischen dem Unternehmenserfolg und CSR besteht, und kritisch bewertet, ob ¿Doing Well by Doing Good?¿ zutrifft. Abschließend werden Grenzen dieser Arbeit aufgezeigt und mögliche Forschungslücken aufgegriffen.

Kund*innenbewertungen von Corporate Social Responsibility und Unternehmenserfolg. Doing Well by Doing Good?



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Corporate Social Responsibility und Unternehmenserfolg. Doing Well by Doing Good? ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.