Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

COUNTER-ÖKONOMIE

Über COUNTER-ÖKONOMIE

Dies ist der unvollendete Versuch des politischen Aktivisten und Philosophen Samuel E. Konkin III, ein wissenschaftliches Werk als konkurrierenden Gegenentwurf zu Marx' "Kommunistischem Manifest" zu verfassen. Dieses Buch über die Counter-Ökonomie sollte die Destillation seiner Arbeit und Forschung aus 15 Jahren Aktivismus sein. Leider wurde das Buch nie fertiggestellt und Konkin starb 2004. Dank seines Freundes Victor Koman ist das, was von dem Buch übrig geblieben ist, nun der Öffentlichkeit zugänglich. Konkin argumentierte, dass man nur das Bewusstsein des Durchschnittsmenschen wecken müsse, um die Möglichkeiten zu erkennen, die in der unversteuerten, unregulierten Counter-Ökonomie lauern. Wenn genügend prinzipientreue und konsequente Menschen der Erpressung durch den Staat widerstehen und ihre Energie in die Counter-Ökonomie lenken könnten, wäre der Staat machtlos. An der Schwelle zu den 2020er Jahren ist die Evidenz noch größer, als Konkin es sich hätte vorstellen können. Nun stehen wir vor der Frage: Was machen wir damit? Nehmen wir die Beweise, die wir haben, und nutzen sie, um zu handeln, wie es jeder vernünftige Mensch tun würde? Oder ignorieren wir die offensichtliche Lösung, um das politische Spiel des Teilens und Herrschens fortzusetzen?

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783758321412
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 142
  • Veröffentlicht:
  • 7. Dezember 2023
  • Abmessungen:
  • 148x10x210 mm.
  • Gewicht:
  • 216 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von COUNTER-ÖKONOMIE

Dies ist der unvollendete Versuch des politischen Aktivisten und Philosophen Samuel E. Konkin III, ein wissenschaftliches Werk als konkurrierenden Gegenentwurf zu Marx' "Kommunistischem Manifest" zu verfassen.
Dieses Buch über die Counter-Ökonomie sollte die Destillation seiner Arbeit und Forschung aus 15 Jahren Aktivismus sein. Leider wurde das Buch nie fertiggestellt und Konkin starb 2004. Dank seines Freundes Victor Koman ist das, was von dem Buch übrig geblieben ist, nun der Öffentlichkeit zugänglich.

Konkin argumentierte, dass man nur das Bewusstsein des Durchschnittsmenschen wecken müsse, um die Möglichkeiten zu erkennen, die in der unversteuerten, unregulierten Counter-Ökonomie lauern. Wenn genügend prinzipientreue und konsequente Menschen der Erpressung durch den Staat widerstehen und ihre Energie in die Counter-Ökonomie lenken könnten, wäre der Staat machtlos.

An der Schwelle zu den 2020er Jahren ist die Evidenz noch größer, als Konkin es sich hätte vorstellen können.

Nun stehen wir vor der Frage: Was machen wir damit?
Nehmen wir die Beweise, die wir haben, und nutzen sie, um zu handeln, wie es jeder vernünftige Mensch tun würde? Oder ignorieren wir die offensichtliche Lösung, um das politische Spiel des Teilens und Herrschens fortzusetzen?

Kund*innenbewertungen von COUNTER-ÖKONOMIE



Ähnliche Bücher finden
Das Buch COUNTER-ÖKONOMIE ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.