Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Critical Incident Stress Management

Über Critical Incident Stress Management

Critical Incident Stress Management ¿ Einsatznachsorge. Stressverarbeitung (SVE) und psychosoziale Unterstützung nach belastenden Einsätzen bei Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitätern. Hilfen für Helfer. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Stressverarbeitung im Rettungsdienst und psychosoziale Unterstützung nach belastenden Einsätzen bei Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitätern. Einsatzkräfte stehen täglich unter enormem Stress, steigende Einsatzzahlen führen zu Zeitdruck und raschen Einsatzabwicklungen und entscheidenden Einsätzen der rettenden Maßnahmen. Psychische Erste Hilfe, auch genannt ¿PEER ¿ Hilfen für Helfer¿, werden immer wieder vergessen oder aus Scham nicht in Anspruch genommen. In der qualitativen Forschung soll untersucht werden, ob tägliche Stresssituationen und belastende Einsätze bei Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitätern belastend sind. Wie wird der Stress verarbeitet oder bewältigt und wird auch Hilfe in Anspruch genommen, von Peer Support oder professionelle Hilfe von psychosozialen Fachkräften?

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783639807622
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 136
  • Veröffentlicht:
  • 2. Mai 2017
  • Abmessungen:
  • 150x9x220 mm.
  • Gewicht:
  • 221 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Critical Incident Stress Management

Critical Incident Stress Management ¿ Einsatznachsorge. Stressverarbeitung (SVE) und psychosoziale Unterstützung nach belastenden Einsätzen bei Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitätern. Hilfen für Helfer. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Stressverarbeitung im Rettungsdienst und psychosoziale Unterstützung nach belastenden Einsätzen bei Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitätern. Einsatzkräfte stehen täglich unter enormem Stress, steigende Einsatzzahlen führen zu Zeitdruck und raschen Einsatzabwicklungen und entscheidenden Einsätzen der rettenden Maßnahmen. Psychische Erste Hilfe, auch genannt ¿PEER ¿ Hilfen für Helfer¿, werden immer wieder vergessen oder aus Scham nicht in Anspruch genommen. In der qualitativen Forschung soll untersucht werden, ob tägliche Stresssituationen und belastende Einsätze bei Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitätern belastend sind. Wie wird der Stress verarbeitet oder bewältigt und wird auch Hilfe in Anspruch genommen, von Peer Support oder professionelle Hilfe von psychosozialen Fachkräften?

Kund*innenbewertungen von Critical Incident Stress Management



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.