Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Crowdfunding als Instrument des Entrepreneurial Marketings. Zusammenhänge und Erfolgsfaktoren

Über Crowdfunding als Instrument des Entrepreneurial Marketings. Zusammenhänge und Erfolgsfaktoren

Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit betrachtet die Themengebiete Crowdfunding und Entrepreneurial Marketing mit dem besonderen Fokus auf die jeweiligen Erfolgsfaktoren, um diese dann auf Überschneidungen zu untersuchen. Auf Basis der zugrundeliegenden Fachliteratur lassen sich eine Vielzahl von Überschneidungen identifizieren, die eine Einordnung des Crowdfundings als Instrument des Entrepreneurial Marketings zulassen. Insbesondere durch die starken Überschneidungen in der Zielsetzung der beiden Themen sowie den Spezifika des Crowdfunding, die wiederum zu den Erfolgsfaktoren des Entrepreneurial Marketings passen, wird die enge Verknüpfung beider Disziplinen deutlich. Die in der theoretischen Ausarbeitung identifizierten Erfolgsfaktoren und die damit einhergehende Korrelation beider Ansätze wird durch die Analyse zweier realer Fallstudien bestätigt, welche an erfolgreich verlaufenen Crowdfunding-Kampagnen verdeutlichen, welche Wirkung Crowdfunding in Bezug auf Entrepreneurial Marketing besitzt. Neben der theoretischen Erarbeitung der Zusammenhänge beider Disziplinen, soll diese Arbeit ebenfalls als Leitfaden für Startups dienen, um sich einen ersten Eindruck über Crowdfunding als Marketing-Instrument zu verschaffen und die wichtigen Erfolgsfaktoren zu identifizieren.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346490728
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 80
  • Veröffentlicht:
  • 7. Oktober 2021
  • Ausgabe:
  • 21001
  • Abmessungen:
  • 148x6x210 mm.
  • Gewicht:
  • 129 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Crowdfunding als Instrument des Entrepreneurial Marketings. Zusammenhänge und Erfolgsfaktoren

Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit betrachtet die Themengebiete Crowdfunding und Entrepreneurial Marketing mit dem besonderen Fokus auf die jeweiligen Erfolgsfaktoren, um diese dann auf Überschneidungen zu untersuchen. Auf Basis der zugrundeliegenden Fachliteratur lassen sich eine Vielzahl von Überschneidungen identifizieren, die eine Einordnung des Crowdfundings als Instrument des Entrepreneurial Marketings zulassen. Insbesondere durch die starken Überschneidungen in der Zielsetzung der beiden Themen sowie den Spezifika des Crowdfunding, die wiederum zu den Erfolgsfaktoren des Entrepreneurial Marketings passen, wird die enge Verknüpfung beider Disziplinen deutlich.

Die in der theoretischen Ausarbeitung identifizierten Erfolgsfaktoren und die damit einhergehende Korrelation beider Ansätze wird durch die Analyse zweier realer Fallstudien bestätigt, welche an erfolgreich verlaufenen Crowdfunding-Kampagnen verdeutlichen, welche Wirkung Crowdfunding in Bezug auf Entrepreneurial Marketing besitzt. Neben der theoretischen Erarbeitung der Zusammenhänge beider Disziplinen, soll diese Arbeit ebenfalls als Leitfaden für Startups dienen, um sich einen ersten Eindruck über Crowdfunding als Marketing-Instrument zu verschaffen und die wichtigen Erfolgsfaktoren zu identifizieren.

Kund*innenbewertungen von Crowdfunding als Instrument des Entrepreneurial Marketings. Zusammenhänge und Erfolgsfaktoren



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Crowdfunding als Instrument des Entrepreneurial Marketings. Zusammenhänge und Erfolgsfaktoren ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.