Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Darstellungstechniken und Formen der Wertungen in Zeitgeist-Texten der Nachrichtenwebsite "Der Spiegel"

von Anonymous
Über Darstellungstechniken und Formen der Wertungen in Zeitgeist-Texten der Nachrichtenwebsite "Der Spiegel"

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,8, Universität Siegen (Fakultät 1), Veranstaltung: Exemplarische Themen aus Literaturwissenschaft und Medienbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Hausarbeit ist es herauszustellen, wie genau solche Zeitgeist-Texte, die es beispielhaft auf der Nachrichtenwebsite "Spiegel" zu finden gibt, aufgebaut sind, welcher Zeitgeist dort behandelt wird und vor allem wie dieser auf verschiedene Arten und Weisen dargestellt und bewertet wird. Für die Ausarbeitung der Arbeit wurden fünf verschiedene Artikel ähnlicher Länge der Nachrichtenwebsite Spiegel ausgewählt, die angeben, den Zeitgeist erkannt zu haben. Zwei dieser Artikel sollen zunächst im Detail untersucht werden, noch ohne Forschungsliteratur. Daraufhin werden zur Analyse und zum Vergleich beider Artikel ausgewählte und passende Forschungsliteratur hinzugezogen und die Artikel nach dieser analysiert. Im Anschluss wird ein grober Überblick über die Analysen der übrigen drei Artikel gegeben, mit Einbezug der Forschungsliteratur, und zum Abschluss der Hausarbeit zu einem zusammenfassenden Fazit gekommen, welches herausstellen soll, wie die Artikel jeweils den Zeitgeist bewerten und welche Darstellungstechniken dafür verwendet wurden.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346917300
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 24
  • Veröffentlicht:
  • 26. Juli 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 51 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Darstellungstechniken und Formen der Wertungen in Zeitgeist-Texten der Nachrichtenwebsite "Der Spiegel"

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,8, Universität Siegen (Fakultät 1), Veranstaltung: Exemplarische Themen aus Literaturwissenschaft und Medienbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Hausarbeit ist es herauszustellen, wie genau solche Zeitgeist-Texte, die es beispielhaft auf der Nachrichtenwebsite "Spiegel" zu finden gibt, aufgebaut sind, welcher Zeitgeist dort behandelt wird und vor allem wie dieser auf verschiedene Arten und Weisen dargestellt und bewertet wird.
Für die Ausarbeitung der Arbeit wurden fünf verschiedene Artikel ähnlicher Länge der Nachrichtenwebsite Spiegel ausgewählt, die angeben, den Zeitgeist erkannt zu haben. Zwei dieser Artikel sollen zunächst im Detail untersucht werden, noch ohne Forschungsliteratur. Daraufhin werden zur Analyse und zum Vergleich beider Artikel ausgewählte und passende Forschungsliteratur hinzugezogen und die Artikel nach dieser analysiert.

Im Anschluss wird ein grober Überblick über die Analysen der übrigen drei Artikel gegeben, mit Einbezug der Forschungsliteratur, und zum Abschluss der Hausarbeit zu einem zusammenfassenden Fazit gekommen, welches herausstellen soll, wie die Artikel jeweils den Zeitgeist bewerten und welche Darstellungstechniken dafür verwendet wurden.

Kund*innenbewertungen von Darstellungstechniken und Formen der Wertungen in Zeitgeist-Texten der Nachrichtenwebsite "Der Spiegel"



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Darstellungstechniken und Formen der Wertungen in Zeitgeist-Texten der Nachrichtenwebsite "Der Spiegel" ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.