Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Das aerotoxische Syndrom im Personenflugverkehr und dessen Bedeutung

Das aerotoxische Syndrom im Personenflugverkehr und dessen Bedeutungvon Florian Grün
Über Das aerotoxische Syndrom im Personenflugverkehr und dessen Bedeutung

Was steckt hinter den Schlagzeilen wie ¿Angst vor Nervengift im Flugzeug¿ , worüber die Medien zuletzt immer wieder berichteten. Die Rede ist hier vom sog. ¿Aerotoxischen Syndrom¿ welches verschiedene Erkankungssymptome, welche bei fliegendem Personal vermehrt diagnostiziert werden und Vermutungen zur Folge auf verunreinigte Luft im Flugzeuginneren zurückzuführen sind. Das vorliegende Buch durchleuchtet die Thematik auf wissenschaftlicher Grundlage. Erläutert werden unter anderem das Krankheitsbild, individuelle Einflüsse und die technischen Gegebenheiten eines Flugzeuges. Im Vordergrund der Arbeit steht die Prüfung der Gesundheitsbeschwerden als Berufskrankheit sowie die Prüfung eines Geruchsereignisses während des Fluges als Arbeitsunfall und die Möglichkeiten der Prävention.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786202202008
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 144
  • Veröffentlicht:
  • 1. November 2017
  • Abmessungen:
  • 150x9x220 mm.
  • Gewicht:
  • 233 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Das aerotoxische Syndrom im Personenflugverkehr und dessen Bedeutung

Was steckt hinter den Schlagzeilen wie ¿Angst vor Nervengift im Flugzeug¿ , worüber die Medien zuletzt immer wieder berichteten. Die Rede ist hier vom sog. ¿Aerotoxischen Syndrom¿ welches verschiedene Erkankungssymptome, welche bei fliegendem Personal vermehrt diagnostiziert werden und Vermutungen zur Folge auf verunreinigte Luft im Flugzeuginneren zurückzuführen sind. Das vorliegende Buch durchleuchtet die Thematik auf wissenschaftlicher Grundlage. Erläutert werden unter anderem das Krankheitsbild, individuelle Einflüsse und die technischen Gegebenheiten eines Flugzeuges. Im Vordergrund der Arbeit steht die Prüfung der Gesundheitsbeschwerden als Berufskrankheit sowie die Prüfung eines Geruchsereignisses während des Fluges als Arbeitsunfall und die Möglichkeiten der Prävention.

Kund*innenbewertungen von Das aerotoxische Syndrom im Personenflugverkehr und dessen Bedeutung



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.