Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Das Alkoholverbot auf öffentlichen Straßen in Berlin

Das Alkoholverbot auf öffentlichen Straßen in Berlinvon Danielo Mohwinkel
Über Das Alkoholverbot auf öffentlichen Straßen in Berlin

Alkohol ist ein traditioneller, fest verankerter Bestandteil unserer Kultur, der einen hohen gesellschaftlichen Stellenwert genießt. Jedoch stehen immer wieder auch alkoholbedingte Ausfall- und Folgeerscheinungen im Zusammenhang mit dem Alkoholkonsum. Die vorgelegte Arbeit soll daher im ersten Schritt auf die Diskrepanz zwischen den steigenden Sicherheitsanforderungen und der damit einhergehenden eingeschränkten Freiheit in der BRD eingehen und zugleich erste Rechtsbereiche aufzeigen, in denen Alkohol bislang schon eine Relevanz aufweist. Im weiteren Verlauf werden die grundsätzlichen Problematiken durch den Konsum von Alkohol in Berlin eruiert und die bisherigen Orte, an denen das Trinken von Alkohol bereits untersagt ist, aufgezeigt. Die Kernfrage ist jedoch, wie ein Alkoholverbot in Berlin rechtlich umsetzbar wäre, wofür verschiedene Varianten vorgeschlagen und rechtlich geprüft werden. Die letztlich entwickelte, einfach-gesetzliche Verordnungsermächtigung dient daraufhin der Überprüfung der Vereinbarkeit mit dem Grundgesetz. Abschließend erfolgt ein entsprechendes Resümee sowie ein Ausblick bezüglich eines Alkoholverbotes auf öffentlichen Straßen in Berlin.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786202217002
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 172
  • Veröffentlicht:
  • 29. August 2018
  • Abmessungen:
  • 150x11x220 mm.
  • Gewicht:
  • 274 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Das Alkoholverbot auf öffentlichen Straßen in Berlin

Alkohol ist ein traditioneller, fest verankerter Bestandteil unserer Kultur, der einen hohen gesellschaftlichen Stellenwert genießt. Jedoch stehen immer wieder auch alkoholbedingte Ausfall- und Folgeerscheinungen im Zusammenhang mit dem Alkoholkonsum. Die vorgelegte Arbeit soll daher im ersten Schritt auf die Diskrepanz zwischen den steigenden Sicherheitsanforderungen und der damit einhergehenden eingeschränkten Freiheit in der BRD eingehen und zugleich erste Rechtsbereiche aufzeigen, in denen Alkohol bislang schon eine Relevanz aufweist. Im weiteren Verlauf werden die grundsätzlichen Problematiken durch den Konsum von Alkohol in Berlin eruiert und die bisherigen Orte, an denen das Trinken von Alkohol bereits untersagt ist, aufgezeigt. Die Kernfrage ist jedoch, wie ein Alkoholverbot in Berlin rechtlich umsetzbar wäre, wofür verschiedene Varianten vorgeschlagen und rechtlich geprüft werden. Die letztlich entwickelte, einfach-gesetzliche Verordnungsermächtigung dient daraufhin der Überprüfung der Vereinbarkeit mit dem Grundgesetz. Abschließend erfolgt ein entsprechendes Resümee sowie ein Ausblick bezüglich eines Alkoholverbotes auf öffentlichen Straßen in Berlin.

Kund*innenbewertungen von Das Alkoholverbot auf öffentlichen Straßen in Berlin



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Das Alkoholverbot auf öffentlichen Straßen in Berlin ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.