Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Das CID-Projekt im Bundesdistrikt im Lichte der Staatsbürgerschaftsrechte

Über Das CID-Projekt im Bundesdistrikt im Lichte der Staatsbürgerschaftsrechte

Das Projekt Center for Sport Initiation (CID) ist eine vom Bildungssekretariat des Bundesdistrikts organisierte Sportpolitik für Schüler aus dem öffentlichen Netz des DF, die sich nach der Schule sportlich betätigen wollen. In dieser Arbeit sollen die Grenzen und Möglichkeiten dieser Politik im Hinblick auf die Gewährleistung der Bürgerrechte analysiert werden, wobei von der Annahme ausgegangen wird, dass der Sport die grundlegenden menschlichen Bedürfnisse befriedigen kann. Daher werden die Perspektiven des Projekts erörtert, indem sein historischer Verlauf, sein pädagogisches Angebot und sein rechtlicher und institutioneller Rahmen zwischen 2008 und 2015 anhand eines qualitativen Forschungsansatzes untersucht werden, der Interviews mit Schlüsselfiguren seiner Materialität umfasst: Lehrer und Manager auf verschiedenen Ebenen. In den mehr als dreißig Jahren der Geschichte des CID haben die Bürgerrechte keine enge Beziehung zur brasilianischen Sportpolitik aufgebaut, aber diese kontroverse Beziehung scheint in diesem Programm in der heutigen Zeit neu überdacht zu werden.cional

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206036661
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 200
  • Veröffentlicht:
  • 27. Mai 2023
  • Abmessungen:
  • 150x12x220 mm.
  • Gewicht:
  • 316 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Das CID-Projekt im Bundesdistrikt im Lichte der Staatsbürgerschaftsrechte

Das Projekt Center for Sport Initiation (CID) ist eine vom Bildungssekretariat des Bundesdistrikts organisierte Sportpolitik für Schüler aus dem öffentlichen Netz des DF, die sich nach der Schule sportlich betätigen wollen. In dieser Arbeit sollen die Grenzen und Möglichkeiten dieser Politik im Hinblick auf die Gewährleistung der Bürgerrechte analysiert werden, wobei von der Annahme ausgegangen wird, dass der Sport die grundlegenden menschlichen Bedürfnisse befriedigen kann. Daher werden die Perspektiven des Projekts erörtert, indem sein historischer Verlauf, sein pädagogisches Angebot und sein rechtlicher und institutioneller Rahmen zwischen 2008 und 2015 anhand eines qualitativen Forschungsansatzes untersucht werden, der Interviews mit Schlüsselfiguren seiner Materialität umfasst: Lehrer und Manager auf verschiedenen Ebenen. In den mehr als dreißig Jahren der Geschichte des CID haben die Bürgerrechte keine enge Beziehung zur brasilianischen Sportpolitik aufgebaut, aber diese kontroverse Beziehung scheint in diesem Programm in der heutigen Zeit neu überdacht zu werden.cional

Kund*innenbewertungen von Das CID-Projekt im Bundesdistrikt im Lichte der Staatsbürgerschaftsrechte



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Das CID-Projekt im Bundesdistrikt im Lichte der Staatsbürgerschaftsrechte ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.