Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Das erste Mal

Das erste Malvon Anne Schwartze
Über Das erste Mal

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Legenden sind in aller Munde und sagenumwoben. Aber sind sie auch wahr? Die Arbeit verfolgt die Spur dreier Legenden aus der Bildwissenschaft, sucht in der Sachliteratur nach ihren Ursprüngen, verfolgt ihr Dasein in der Wissenschaft und prüft sie auf ihre Validität. Drei Legenden, die eines gemeinsam haben: das erste Mal ein Bild zu sehen. Ein Moment, der in unserer westlichen Bilderwelt weit zurück liegt. Um so spannender zu beobachten, wie und ob sich unerfahrene Bildbetrachter ¿ein Bild machen können¿. Sind die Filmzuschauer jener legendären ersten Filmvorführung im Paris des Jahres 1895 vor dem herannahenden Zug in Panik aus dem Saal geflüchtet? Fürchten sich bilderlose oder -unerfahrene Kulturen, lange Zeit abschätzig als ¿Naturvölker¿ bezeichnet, vor der Fotokamera, weil sie glauben, diese werde ihnen die Seele rauben? Und sind ebenjene Kulturen überhaupt in der Lage, perspektivische Bilder als solche zu erkennen? Hier treffen Phänomenologie und Wahrnehmungspsychologie zusammen und streiten mit der Ethnologie eines vergangenen Jahrhunderts. Und gemeinsam gehen sie auf Wahrheitssuche, ein Dilemma nur, dass sie die Uhr für ihr erstes Bild nicht mehr zurückzudrehen vermögen...

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783639449570
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 116
  • Veröffentlicht:
  • 2. August 2012
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 191 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Das erste Mal

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Legenden sind in aller Munde und sagenumwoben. Aber sind sie auch wahr? Die Arbeit verfolgt die Spur dreier Legenden aus der Bildwissenschaft, sucht in der Sachliteratur nach ihren Ursprüngen, verfolgt ihr Dasein in der Wissenschaft und prüft sie auf ihre Validität. Drei Legenden, die eines gemeinsam haben: das erste Mal ein Bild zu sehen. Ein Moment, der in unserer westlichen Bilderwelt weit zurück liegt. Um so spannender zu beobachten, wie und ob sich unerfahrene Bildbetrachter ¿ein Bild machen können¿. Sind die Filmzuschauer jener legendären ersten Filmvorführung im Paris des Jahres 1895 vor dem herannahenden Zug in Panik aus dem Saal geflüchtet? Fürchten sich bilderlose oder -unerfahrene Kulturen, lange Zeit abschätzig als ¿Naturvölker¿ bezeichnet, vor der Fotokamera, weil sie glauben, diese werde ihnen die Seele rauben? Und sind ebenjene Kulturen überhaupt in der Lage, perspektivische Bilder als solche zu erkennen? Hier treffen Phänomenologie und Wahrnehmungspsychologie zusammen und streiten mit der Ethnologie eines vergangenen Jahrhunderts. Und gemeinsam gehen sie auf Wahrheitssuche, ein Dilemma nur, dass sie die Uhr für ihr erstes Bild nicht mehr zurückzudrehen vermögen...

Kund*innenbewertungen von Das erste Mal



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Das erste Mal ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.