Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Das geistige Erbe von Lesja Ukrajinka

Über Das geistige Erbe von Lesja Ukrajinka

Lesja Ukrajinka (1871 - 1913) gehört zu den bedeutendsten Gestalten der ukrainischen Literatur. Ihr dichterisches Werk wird dem Neoklassizismus zugeordnet, doch gerade in der Lyrik finden sich auch romantische Züge. Die volle Bandbreite ihres Schaffens reicht von einfühlsamer Lyrik bis zu den epischen und dramatischen Poemen, in denen sie politische, religiöse und historische Themen behandelt. Die vorliegende Ausgabe enthält eine Abhandlung über die Dichterin und ihr Werk, sowie einige Originaltexte in Ukrainisch mit deutscher Übersetzung. Es sind folgende Werke: "Robert Bruce, König der Schotten" - ein episches Poem über den Kampf des schottischen Volkes um seine Freiheit. Das "Triptychon" - in jedem der drei Teile wird ein besonderer Moment dargestellt, in dem durch ein Wunder den Menschen neue Kräfte verliehen werden: 1. "Was gibt uns Kraft" - ein Apokryph über den Kreuzweg Christi und den Schreiner, der das Kreuz gezimmert hat. 2. "Das Wunder des Orpheus" - eine Legende über drei Brüder, die mit dem Errichten einer Stadtmauer beschäftigt sind. 3. "Das Märchen vom Riesen" - über einen schlafenden Riesen als Parabel auf Lesja Ukrajinkas Heimatland. Den Abschluss bildet das dramatische Poem "Der Advokat Martian" - über einen angesehenen Anwalt im Zwiespalt zwischen seinem christlichen Glauben, den er im Verborgenen ausübt, und seinem Pflichtgefühl als Advokat, vor dem Hintergrund des gefahrvollen Lebens der frühen Christen im Neapel des 3. Jahrhunderts n. Chr.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783754351505
  • Einband:
  • Gebundene Ausgabe
  • Seitenzahl:
  • 268
  • Veröffentlicht:
  • 22. September 2021
  • Abmessungen:
  • 153x22x216 mm.
  • Gewicht:
  • 505 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Das geistige Erbe von Lesja Ukrajinka

Lesja Ukrajinka (1871 - 1913) gehört zu den bedeutendsten Gestalten der ukrainischen Literatur. Ihr dichterisches Werk wird dem Neoklassizismus zugeordnet, doch gerade in der Lyrik finden sich auch romantische Züge. Die volle Bandbreite ihres Schaffens reicht von einfühlsamer Lyrik bis zu den epischen und dramatischen Poemen, in denen sie politische, religiöse und historische Themen behandelt.

Die vorliegende Ausgabe enthält eine Abhandlung über die Dichterin und ihr Werk, sowie einige Originaltexte in Ukrainisch mit deutscher Übersetzung. Es sind folgende Werke:

"Robert Bruce, König der Schotten" - ein episches Poem über den Kampf des schottischen Volkes um seine Freiheit.

Das "Triptychon" - in jedem der drei Teile wird ein besonderer Moment dargestellt, in dem durch ein Wunder den Menschen neue Kräfte verliehen werden:
1. "Was gibt uns Kraft" - ein Apokryph über den Kreuzweg Christi und den Schreiner, der das Kreuz gezimmert hat.
2. "Das Wunder des Orpheus" - eine Legende über drei Brüder, die mit dem Errichten einer Stadtmauer beschäftigt sind.
3. "Das Märchen vom Riesen" - über einen schlafenden Riesen als Parabel auf Lesja Ukrajinkas Heimatland.

Den Abschluss bildet das dramatische Poem "Der Advokat Martian" - über einen angesehenen Anwalt im Zwiespalt zwischen seinem christlichen Glauben, den er im Verborgenen ausübt, und seinem Pflichtgefühl als Advokat, vor dem Hintergrund des gefahrvollen Lebens der frühen Christen im Neapel des 3. Jahrhunderts n. Chr.

Kund*innenbewertungen von Das geistige Erbe von Lesja Ukrajinka



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Das geistige Erbe von Lesja Ukrajinka ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.