Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Das Gute daran

Über Das Gute daran

Ein Scheidungskind sein - was ist denn daran bitte gut?Allerhand, das meint zumindest die Hauptfigur in diesem neuen Bilderbuch. Denn dieses widmet sich dem Thema Scheidung und nimmt dabei vor allem das Leben danach in den Blick: Das Leben eines Scheidungskindes, das sich in zwei Welten abspielt, das seine Verwurzelung sowohl bei dem einen als auch bei dem anderen Elternteil hat. Und das muss nicht unbedingt Zerrissenheit bedeuten. Gekonnt fangen Anne Rickert und Sabine Heine diese doppelte Verortung ein, zeigen die Verschiedenheit der beiden Welten, stellen sie auf den Doppelseiten jeweils gegenüber, ohne sie jedoch gegeneinander auszuspielen. Jede Seite hat ihre Eigenheiten und Besonderheiten, es gibt klare Unterschiede, aber auch Ähnlichkeiten - und da wie dort Zugehörigkeit und Geborgenheit. Ein überraschend positives Buch, das die Ernsthaftigkeit des Themas dabei nicht aus den Augen verliert.Wenn ich bei meinem Papa bin, vermisse ich manchmal meine Mama ganz arg. Das Gute daran ist, dass mein Papa mich dann auf seine Schultern nimmt und mit mir einen Ausflug in den Wald macht.Tipps:realistischer Blick auf das Leben eines Scheidungskindesüberraschend positiv und dennoch ernsthaftvöllig neuer Zugang zum Thema ScheidungAuszeichnung:Wurde von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur zum Bilderbuch des Monats November 2016 gewählt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783702235192
  • Einband:
  • Gebundene Ausgabe
  • Seitenzahl:
  • 26
  • Veröffentlicht:
  • 30. Juni 2016
  • Abmessungen:
  • 267x8x204 mm.
  • Gewicht:
  • 354 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Das Gute daran

Ein Scheidungskind sein - was ist denn daran bitte gut?Allerhand, das meint zumindest die Hauptfigur in diesem neuen Bilderbuch. Denn dieses widmet sich dem Thema Scheidung und nimmt dabei vor allem das Leben danach in den Blick: Das Leben eines Scheidungskindes, das sich in zwei Welten abspielt, das seine Verwurzelung sowohl bei dem einen als auch bei dem anderen Elternteil hat. Und das muss nicht unbedingt Zerrissenheit bedeuten. Gekonnt fangen Anne Rickert und Sabine Heine diese doppelte Verortung ein, zeigen die Verschiedenheit der beiden Welten, stellen sie auf den Doppelseiten jeweils gegenüber, ohne sie jedoch gegeneinander auszuspielen. Jede Seite hat ihre Eigenheiten und Besonderheiten, es gibt klare Unterschiede, aber auch Ähnlichkeiten - und da wie dort Zugehörigkeit und Geborgenheit. Ein überraschend positives Buch, das die Ernsthaftigkeit des Themas dabei nicht aus den Augen verliert.Wenn ich bei meinem Papa bin, vermisse ich manchmal meine Mama ganz arg. Das Gute daran ist, dass mein Papa mich dann auf seine Schultern nimmt und mit mir einen Ausflug in den Wald macht.Tipps:realistischer Blick auf das Leben eines Scheidungskindesüberraschend positiv und dennoch ernsthaftvöllig neuer Zugang zum Thema ScheidungAuszeichnung:Wurde von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur zum Bilderbuch des Monats November 2016 gewählt.

Kund*innenbewertungen von Das Gute daran



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Das Gute daran ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.