Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Das Leben verschlingen?

Über Das Leben verschlingen?

»Wenn ich einen Essanfall habe, fühle ich mich elend. Um dieses Gefühl zu überdecken, esse ich weiter - ein Essanfall folgt auf den nächsten.« Die Binge-Eating-Störung ist durch wiederkehrende, unkontrollierte Essanfälle gekennzeichnet. Es sind vor allem emotionale Probleme wie Stress, Frust, innere Leere oder Trauer, wegen denen Betroffene die Kontrolle über das Essen entgleitet. An dieser Stelle setzt das Selbsthilfebuch an: Um sich aus dem Teufelskreis der Essanfälle zu befreien, helfen vor allem kognitiv-verhaltenstherapeutische Strategien, mit denen die emotionalen Probleme bearbeitet werden. Mit zahlreichen Arbeitsblättern, lebensnahen Beispielen und konkreten Übungsvorschlägen wird das Selbsthilfebuch zu einem ständigen Begleiter auf dem Weg aus der Essstörung. In der dritten Auflage werden neue Aspekte, wie z.B. »Partnerschaft und Familie«, beleuchtet. Zahlreiche neue Illustrationen und zusätzliches Audio-Material zum Download ergänzen das Angebot. Aus dem Inhalt 1 Was kann das Buch? Hinweise für Betroffene, Angehörige und Therapeuten . 2 Essen und Genießen - Überessen und Essanfälle? . 3 Wie eine BES entsteht und warum sie andauert . 4 Hilfe bei Essanfällen: Einige Grundlagen . 5 Die Behandlung: Auslöser erkennen und Essanfälle bewältigen lernen . 6 Wie Gedanken das Verhalten beeinflussen und wie Sie mit dem eigenen Körper umgehen . 7 Wie lassen sich Essanfälle langfristig vermeiden? . 8 Wie Sie Ihr Übergewicht nach der Bewältigung der Essanfälle behandeln. Alles Gute! Wo findet man Hilfe?

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783621283250
  • Einband:
  • Gebundene Ausgabe
  • Seitenzahl:
  • 176
  • Veröffentlicht:
  • 9. April 2018
  • Ausgabe:
  • 18003
  • Abmessungen:
  • 141x17x215 mm.
  • Gewicht:
  • 323 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Das Leben verschlingen?

»Wenn ich einen Essanfall habe, fühle ich mich elend. Um dieses Gefühl zu überdecken, esse ich weiter - ein Essanfall folgt auf den nächsten.«
Die Binge-Eating-Störung ist durch wiederkehrende, unkontrollierte Essanfälle gekennzeichnet. Es sind vor allem emotionale Probleme wie Stress, Frust, innere Leere oder Trauer, wegen denen Betroffene die Kontrolle über das Essen entgleitet.
An dieser Stelle setzt das Selbsthilfebuch an: Um sich aus dem Teufelskreis der Essanfälle zu befreien, helfen vor allem kognitiv-verhaltenstherapeutische Strategien, mit denen die emotionalen Probleme bearbeitet werden. Mit zahlreichen Arbeitsblättern, lebensnahen Beispielen und konkreten Übungsvorschlägen wird das Selbsthilfebuch zu einem ständigen Begleiter auf dem Weg aus der Essstörung.

In der dritten Auflage werden neue Aspekte, wie z.B. »Partnerschaft und Familie«, beleuchtet. Zahlreiche neue Illustrationen und zusätzliches Audio-Material zum Download ergänzen das Angebot.

Aus dem Inhalt
1 Was kann das Buch? Hinweise für Betroffene, Angehörige und Therapeuten . 2 Essen und Genießen - Überessen und Essanfälle? . 3 Wie eine BES entsteht und warum sie andauert . 4 Hilfe bei Essanfällen: Einige Grundlagen . 5 Die Behandlung: Auslöser erkennen und Essanfälle bewältigen lernen . 6 Wie Gedanken das Verhalten beeinflussen und wie Sie mit dem eigenen Körper umgehen . 7 Wie lassen sich Essanfälle langfristig vermeiden? . 8 Wie Sie Ihr Übergewicht nach der Bewältigung der Essanfälle behandeln. Alles Gute! Wo findet man Hilfe?

Kund*innenbewertungen von Das Leben verschlingen?



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Das Leben verschlingen? ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.