Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Das neue Restrukturierungsrecht

Über Das neue Restrukturierungsrecht

Zum Werk Zum 1. Januar 2021 wird das StaRUG die Restrukturierungs- und Sanierungslandschaft in Deutschland modernisieren. Es wird eine Sanierung ohne das Stigma eines Insolvenzverfahrens ermöglichen. In Zeiten der COVID-19-Pandemie sind viele Unternehmen auf die neuen Restrukturierungsinstrumente angewiesen. Das Handbuch ermöglicht es dem Praktiker, sich einen systematischen Überblick über den neuen Rechtsrahmen und seine Instrumente zu verschaffen. Anschaulich wird der neue vorinsolvenzliche Sanierungs- und Restrukturierungsrahmen anhand von Beispielen und Praxishinweisen erläutert - kompakt, einfach und dennoch wissenschaftlich fundiert. Das Handbuch stellt eine wertvolle Hilfe für Praktiker aus der Sanierungspraxis dar - Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberater, Manager und Vertreter von Banken, Versicherungen und anderen Unternehmen. Vorteile auf einen Blickkompakte Darstellung für den Praktiker mit Fallbeispielen und Praxishinweisenhochaktuell mit dem Stand der gesamten Literatur zum Inkrafttreten des StaRUGwissenschaftlich fundiert und einfach erklärt Zielgruppe Für Praktiker aus der Sanierungspraxis - Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberater, Manager und Vertreter von Banken, Versicherungen und weiteren Unternehmen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783406768873
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Veröffentlicht:
  • 10. Juni 2021
  • Ausgabe:
  • 21000
  • Abmessungen:
  • 158x15x237 mm.
  • Gewicht:
  • 354 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Das neue Restrukturierungsrecht

Zum Werk
Zum 1. Januar 2021 wird das
StaRUG die Restrukturierungs- und Sanierungslandschaft in Deutschland modernisieren. Es wird eine Sanierung ohne das Stigma eines Insolvenzverfahrens ermöglichen. In Zeiten der COVID-19-Pandemie sind viele Unternehmen auf die neuen Restrukturierungsinstrumente angewiesen.
Das Handbuch ermöglicht es dem Praktiker, sich einen systematischen Überblick über den neuen Rechtsrahmen und seine Instrumente zu verschaffen. Anschaulich wird der neue vorinsolvenzliche Sanierungs- und Restrukturierungsrahmen anhand von Beispielen und Praxishinweisen erläutert - kompakt, einfach und dennoch wissenschaftlich fundiert.
Das Handbuch stellt eine wertvolle Hilfe für Praktiker aus der Sanierungspraxis dar - Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberater, Manager und Vertreter von Banken, Versicherungen und anderen Unternehmen.
Vorteile auf einen Blickkompakte Darstellung für den Praktiker mit Fallbeispielen und Praxishinweisenhochaktuell mit dem Stand der gesamten Literatur zum Inkrafttreten des StaRUGwissenschaftlich fundiert und einfach erklärt
Zielgruppe
Für Praktiker aus der Sanierungspraxis - Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberater, Manager und Vertreter von Banken, Versicherungen und weiteren Unternehmen.

Kund*innenbewertungen von Das neue Restrukturierungsrecht



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Das neue Restrukturierungsrecht ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.