Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Das Odeion. Entwicklung und Ambiguität

von Anonymous
Über Das Odeion. Entwicklung und Ambiguität

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Archäologie, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Klassische und Byzantinische Archäologie), Veranstaltung: Proseminar "Römische Vergnügungsbauten", Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung und Ambiguität des Odeions. Hesychios beschreibt das Odeion als Ort, wo Rhapsodien und Khitaroden konkurrieren, allerdings sind hier die Gebräuche des griechischen Odeions vor dem Bau des Dionysostheaters bzw. des Odeions des Perikles aus dem 5.Jh v.Chr. beschrieben. Die Entwicklung des Bautyps Odeon ist zwar ausgehend vom griechischen Odeion und noch weiter gehend vom griechischen Rathaus und der Säulenhalle zu betrachten, wichtig für die vorliegende Arbeit sind allerdings vor allem die Entwicklung dieses Typus in Verbindung mit der Verwendung und den damit verbundenen Überschneidungen mit dem "theatrum tectum" sowie mit dem offenen römischen Theaterbau.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346915085
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 20
  • Veröffentlicht:
  • 27. Juli 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x2x210 mm.
  • Gewicht:
  • 45 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Das Odeion. Entwicklung und Ambiguität

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Archäologie, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Klassische und Byzantinische Archäologie), Veranstaltung: Proseminar "Römische Vergnügungsbauten", Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung und Ambiguität des Odeions. Hesychios beschreibt das Odeion als Ort, wo Rhapsodien und Khitaroden konkurrieren, allerdings sind hier die Gebräuche des griechischen Odeions vor dem Bau des Dionysostheaters bzw. des Odeions des Perikles aus dem 5.Jh v.Chr. beschrieben.

Die Entwicklung des Bautyps Odeon ist zwar ausgehend vom griechischen Odeion und noch weiter gehend vom griechischen Rathaus und der Säulenhalle zu betrachten, wichtig für die vorliegende Arbeit sind allerdings vor allem die Entwicklung dieses Typus in Verbindung mit der Verwendung und den damit verbundenen Überschneidungen mit dem "theatrum tectum" sowie mit dem offenen römischen Theaterbau.

Kund*innenbewertungen von Das Odeion. Entwicklung und Ambiguität



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Das Odeion. Entwicklung und Ambiguität ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.