Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Das schlechte Gewissen - Quälgeist oder Ressource?

Über Das schlechte Gewissen - Quälgeist oder Ressource?

Das schlechte Gewissen kann eine echte Plage sein. Es gibt einfach keine Ruhe und man kann es auch durch Verstandeseinsicht einfach nicht abstellen. Psychologisch, in der Psychotherapie, der Beratung und im Coaching gehört das schlechte Gewissen zu den hartnäckigsten Symptomen, die nur äußerst zäh in den Griff zu kriegen sind. Maja Storch und Gerhard Roth stellen sich der Frage, woher eigentlich die lange Überlebensdauer eines schlechten Gewissens kommt und wie man damit umgehen kann. Gerhard Roth erklärt, aus welchen Komponenten des menschlichen Gehirns sich so eine komplexe Funktion wie das schlechte Gewissen im Laufe der Entwicklung aufbaut. Maja Storch stellt anhand von drei gut nachvollziehbaren Praxisbeispielen eine alltagstaugliche Systematik vor, mit der man den Quellen des eigenen schlechten Gewissens auf die Schliche kommt und einen Plan entwickeln kann, wie man damit umgeht. Ein Buch, das für viele Menschen als Erlösung dienen kann!

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783456861340
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 135
  • Veröffentlicht:
  • 1. August 2021
  • Abmessungen:
  • 143x9x213 mm.
  • Gewicht:
  • 234 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Das schlechte Gewissen - Quälgeist oder Ressource?

Das schlechte Gewissen kann eine echte Plage sein. Es gibt einfach keine Ruhe und man kann es auch durch Verstandeseinsicht einfach nicht abstellen. Psychologisch, in der Psychotherapie, der Beratung und im Coaching gehört das schlechte Gewissen zu den hartnäckigsten Symptomen, die nur äußerst zäh in den Griff zu kriegen sind.
Maja Storch und Gerhard Roth stellen sich der Frage, woher eigentlich die lange Überlebensdauer eines schlechten Gewissens kommt und wie man damit umgehen kann. Gerhard Roth erklärt, aus welchen Komponenten des menschlichen Gehirns sich so eine komplexe Funktion wie das schlechte Gewissen im Laufe der Entwicklung aufbaut. Maja Storch stellt anhand von drei gut nachvollziehbaren Praxisbeispielen eine alltagstaugliche Systematik vor, mit der man den Quellen des eigenen schlechten Gewissens auf die Schliche kommt und einen Plan entwickeln kann, wie man damit umgeht.
Ein Buch, das für viele Menschen als Erlösung dienen kann!

Kund*innenbewertungen von Das schlechte Gewissen - Quälgeist oder Ressource?



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Das schlechte Gewissen - Quälgeist oder Ressource? ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.