Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Das topologische Feldermodell im Deutschunterricht. Eigenschaften zur Unterstützung des Deutschlernens

von Anonymous
Über Das topologische Feldermodell im Deutschunterricht. Eigenschaften zur Unterstützung des Deutschlernens

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,3, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Hausarbeit besteht darin, die Eigenschaften der Felder "Vorfeld", "linke Satzklammer", "Mittelfeld", "rechte Satzklammer" und "Nachfeld" zu untersuchen und zu diskutieren, um die Chancen für Deutschlernende zu beleuchten. Dieses Ziel wird erreicht, indem die syntaktische Theoriebildung des Stellungsfeldermodells durch Theorie und Konzepte herangezogen wird. Die vorliegende Arbeit ist in sieben Abschnitte unterteilt. Zunächst gehe ich auf die Entstehung des Satzmodells ein und erläutere die allgemeinen Grundlagen des Feldermodells, die für das Verständnis der darauffolgenden Abschnitte wichtig sind. Darauf aufbauend werden im dritten Kapitel Theorie und Konzepte des topologischen Modells untersucht und diskutiert. Im vierten Kapitel wird detaillierter auf die Verbstellungstypen eingegangen und diese werden mit Beispielen veranschaulicht, da sie eine zentrale Rolle im Feldermodell einnehmen. Anschließend stelle ich auf der Grundlage des Feldermodells allgemeine Ziele und Funktionen im Kontext der Fachdidaktik vor. Ein Fazit und eine Zusammenfassung der zentralen Kernaussagen schließen die Arbeit ab.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346957863
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 24
  • Veröffentlicht:
  • 19. Oktober 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 51 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Das topologische Feldermodell im Deutschunterricht. Eigenschaften zur Unterstützung des Deutschlernens

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,3, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Hausarbeit besteht darin, die Eigenschaften der Felder "Vorfeld", "linke Satzklammer", "Mittelfeld", "rechte Satzklammer" und "Nachfeld" zu untersuchen und zu diskutieren, um die Chancen für Deutschlernende zu beleuchten. Dieses Ziel wird erreicht, indem die syntaktische Theoriebildung des Stellungsfeldermodells durch Theorie und Konzepte herangezogen wird.

Die vorliegende Arbeit ist in sieben Abschnitte unterteilt. Zunächst gehe ich auf die Entstehung des Satzmodells ein und erläutere die allgemeinen Grundlagen des Feldermodells, die für das Verständnis der darauffolgenden Abschnitte wichtig sind. Darauf aufbauend werden im dritten Kapitel Theorie und Konzepte des topologischen Modells untersucht und diskutiert. Im vierten Kapitel wird detaillierter auf die Verbstellungstypen eingegangen und diese werden mit Beispielen veranschaulicht, da sie eine zentrale Rolle im Feldermodell einnehmen. Anschließend stelle ich auf der Grundlage des Feldermodells allgemeine Ziele und Funktionen im Kontext der Fachdidaktik vor. Ein Fazit und eine Zusammenfassung der zentralen Kernaussagen schließen die Arbeit ab.

Kund*innenbewertungen von Das topologische Feldermodell im Deutschunterricht. Eigenschaften zur Unterstützung des Deutschlernens



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Das topologische Feldermodell im Deutschunterricht. Eigenschaften zur Unterstützung des Deutschlernens ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.