Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Der Businessplan

Der Businessplanvon Dominik Hejzak
Über Der Businessplan

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Empfehlungen aus der Praxis für die Erstellung eines Businessplans. Durch die Analyse und den Vergleich von 14 Interviews mit Experten aus Banken, Förderstellen und Unternehmensgründern kam es bei 4 Dimensionen zu Kernergebnissen. Die Notwendigkeit der Erstellung eines Businessplans ergibt sich neben der Vermittlung des Konzeptes bei Banken und Förderstellen aufgrund seiner Funktion als roter Leitfaden für den Unternehmensgründer. Beim Schreibprozess sollte vorab recherchiert und reflektiert, währenddessen ein Leitfaden und Expertenwissen genutzt, auf realistische Darstellungen geachtet und - nach dem Schreiben ¿ dieser aktuell gehalten werden. Executive Summary, Finanzplanung, Geschäftsidee und Gründerperson sind Inhalte, welche anders als Management, Personal, Organisation besonders bedeutend sind. Weiters sollte die Länge 15-20 Seiten betragen, und eine einfache Sprache verwendet werden. Auch wird festgestellt, dass Notwendigkeit und Schreibprozess von Unternehmensgründern, Inhalte in allen Gruppen und Länge und Sprache von Förderexperten anders wahrgenommen werden.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786202208352
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 160
  • Veröffentlicht:
  • 18. Dezember 2017
  • Abmessungen:
  • 150x10x220 mm.
  • Gewicht:
  • 256 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Der Businessplan

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Empfehlungen aus der Praxis für die Erstellung eines Businessplans. Durch die Analyse und den Vergleich von 14 Interviews mit Experten aus Banken, Förderstellen und Unternehmensgründern kam es bei 4 Dimensionen zu Kernergebnissen. Die Notwendigkeit der Erstellung eines Businessplans ergibt sich neben der Vermittlung des Konzeptes bei Banken und Förderstellen aufgrund seiner Funktion als roter Leitfaden für den Unternehmensgründer. Beim Schreibprozess sollte vorab recherchiert und reflektiert, währenddessen ein Leitfaden und Expertenwissen genutzt, auf realistische Darstellungen geachtet und - nach dem Schreiben ¿ dieser aktuell gehalten werden. Executive Summary, Finanzplanung, Geschäftsidee und Gründerperson sind Inhalte, welche anders als Management, Personal, Organisation besonders bedeutend sind. Weiters sollte die Länge 15-20 Seiten betragen, und eine einfache Sprache verwendet werden. Auch wird festgestellt, dass Notwendigkeit und Schreibprozess von Unternehmensgründern, Inhalte in allen Gruppen und Länge und Sprache von Förderexperten anders wahrgenommen werden.

Kund*innenbewertungen von Der Businessplan



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.