Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL
Der Dämonvon Michail Jurjewitsch Lermontow
Über Der Dämon

Der Dämon gilt als Meisterwerk der russischen Romantik. Der Poet und Offizier Lermontow verfasste das Versepos in mehreren Versionen in den Jahren 1829 - 1839 und vollendete es während seiner Strafversetzung in den Kaukasus. Die Versetzung war eine Reaktion auf Lermontows Werk "Der Tod des Dichters", in dem er die russische Gesellschaft für den Tod Puschkins in einem tragischen Duell verantwortlich gemacht hatte. Der Dämon erschien erst 1842 im Druck, nachdem Lermontow selbst im Duell gestorben war. Lermontows Versepos ist die Grundlage für ein klassisches Motiv der russischen Lyrik und Prosa: Die gottgeliebte Tamara, gegen deren Schönheit und Liebe sich alle dunklen Mächte letztlich als machtlos erweisen, begegnet uns zB wieder in Bulgakovs Margeritha. Ebenso begegnet uns in anderen Werken der russischen Meister der aussichtslose Eifer des Dämonen, der in seinen irdischen Machtspielen freudlos und letztlich machtlos bleibt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783751957878
  • Einband:
  • Gebundene Ausgabe
  • Seitenzahl:
  • 128
  • Veröffentlicht:
  • 22. Juni 2020
  • Abmessungen:
  • 125x14x196 mm.
  • Gewicht:
  • 227 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Der Dämon

Der Dämon gilt als Meisterwerk der russischen Romantik. Der Poet und Offizier Lermontow verfasste das Versepos in mehreren Versionen in den Jahren 1829 - 1839 und vollendete es während seiner Strafversetzung in den Kaukasus. Die Versetzung war eine Reaktion auf Lermontows Werk "Der Tod des Dichters", in dem er die russische Gesellschaft für den Tod Puschkins in einem tragischen Duell verantwortlich gemacht hatte. Der Dämon erschien erst 1842 im Druck, nachdem Lermontow selbst im Duell gestorben war.
Lermontows Versepos ist die Grundlage für ein klassisches Motiv der russischen Lyrik und Prosa: Die gottgeliebte Tamara, gegen deren Schönheit und Liebe sich alle dunklen Mächte letztlich als machtlos erweisen, begegnet uns zB wieder in Bulgakovs Margeritha. Ebenso begegnet uns in anderen Werken der russischen Meister der aussichtslose Eifer des Dämonen, der in seinen irdischen Machtspielen freudlos und letztlich machtlos bleibt.

Kund*innenbewertungen von Der Dämon



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Der Dämon ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.