Über Der französische Fachwortschatz im Bereich Solarenergie: Wortbildung und Lexikographie
Der Klimawandel und die erneuerbaren Energien spielen zunehmend auch im Alltag eine Rolle. So wird z.¿B. Sonnenenergie auch privat genutzt. Wie sich der damit verbundene Austausch zwischen Laien und Experten auf den allgemeinen Wortschatz auswirkt, zeigt die Autorin am Beispiel Frankreichs. In ihrer diachronen Studie zur Aufnahme des Fachwortschatzes der Solarenergie in allgemeinsprachliche Wörterbücher (Le Petit Larousse illustré und Le Petit Robert) diskutiert sie
den Aufbau eines populärwissenschaftlichen Textkorpus
Methoden der Extraktion der Termini
Einwort- und Mehrwortlexeme in der französischen Morphologie
die lexikographische Erfassung von Fachwörtern
Veränderungen bei den Bedeutungsangaben sowie
Kriterien zur Aufnahme von Fachwörtern in Nachschlagewerke.
Mehr anzeigen