Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Der Fremde in uns

Über Der Fremde in uns

'Arno Gruen ist der erste Psychologe, der von Nietzsche geschätzt worden wäre.'¿Henry Miller Ziel dieses Buches ist es, die zerstörerischen Anteile in uns, die das Eigene zum Fremden machen, als eigentliche Krankheit zu erkennen. Ignorieren wir dies, muss unser Geschichtsbewusstsein unvollständig bleiben, und Pogrome, Holocaust, ethnische Säuberungen und verdeckter oder offener Fremdenhass werden weiter die Geschichten des Menschen bestimmen. 'Ich fürchte, unsere Kultur engt uns von Anfang an ein und treibt uns weg von dem, was wir sein könnten.' Arno Gruen ermutigt uns, den eigenen unbekannten Kontinent der Gefühle zu erforschen. Dabei geht es um individuelle Antriebe bis hin zum politischen Handeln und darum, jene Einsichten zu gewinnen, die das zwischenmenschliche Handeln leiten. 'Ein schmales, aber gewichtiges Buch, ... ein politisches Buch ...ungemein dicht und ohne Redundanz: jeder Satz ein Gedanke, und für keinen Gedanken ein Wort zuviel.'¿Der Spiegel 'Die beste sozialpsychologische Studie seit den Arbeiten von Erich Fromm.'¿Aargauer Zeitung

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783608986815
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 238
  • Veröffentlicht:
  • 16. Mai 2022
  • Ausgabe:
  • 22007
  • Abmessungen:
  • 125x20x204 mm.
  • Gewicht:
  • 264 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Der Fremde in uns

'Arno Gruen ist der erste Psychologe, der von Nietzsche geschätzt worden wäre.'¿Henry Miller Ziel dieses Buches ist es, die zerstörerischen Anteile in uns, die das Eigene zum Fremden machen, als eigentliche Krankheit zu erkennen. Ignorieren wir dies, muss unser Geschichtsbewusstsein unvollständig bleiben, und Pogrome, Holocaust, ethnische Säuberungen und verdeckter oder offener Fremdenhass werden weiter die Geschichten des Menschen bestimmen. 'Ich fürchte, unsere Kultur engt uns von Anfang an ein und treibt uns weg von dem, was wir sein könnten.' Arno Gruen ermutigt uns, den eigenen unbekannten Kontinent der Gefühle zu erforschen. Dabei geht es um individuelle Antriebe bis hin zum politischen Handeln und darum, jene Einsichten zu gewinnen, die das zwischenmenschliche Handeln leiten. 'Ein schmales, aber gewichtiges Buch, ... ein politisches Buch ...ungemein dicht und ohne Redundanz: jeder Satz ein Gedanke, und für keinen Gedanken ein Wort zuviel.'¿Der Spiegel 'Die beste sozialpsychologische Studie seit den Arbeiten von Erich Fromm.'¿Aargauer Zeitung

Kund*innenbewertungen von Der Fremde in uns



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Der Fremde in uns ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.