Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Der Sozialstaat im Konzept der "embedded democracy"

Über Der Sozialstaat im Konzept der "embedded democracy"

Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Politische Systeme allgemein und im Vergleich, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Systemtransformation, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Text befasst sich mit der Frage, inwieweit das Konzept des Sozialstaats in das Konzept der embedded democracy vom Wolfgang Merkel (2010) integrierbar ist. Dabei wird nach Vorteilen des Sozialstaats gesucht, die das Konzept von Merkel sinnvoll ergänzen könnten. Dafür gibt der erste Abschnitt einen Überblick über das embedded democracy-Konzept von Wolfgang Merkel und erläutert die verschiedenen Teilregime, sowie das Prinzip der internen und externen Einbettung. Der zweite Abschnitt erläutert das Konzept und die Grundstruktur eines Sozialstaates anhand der Definition von Thomas Meyer (2011). Im dritten Abschnitt werden die Kritikpunkte an Merkels Konzept und die Möglichkeit einer Integration des Elements ¿Sozialstaat¿ konkretisiert.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783656832744
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 16
  • Veröffentlicht:
  • 7. November 2014
  • Abmessungen:
  • 178x254x1 mm.
  • Gewicht:
  • 45 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Der Sozialstaat im Konzept der "embedded democracy"

Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Politische Systeme allgemein und im Vergleich, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Systemtransformation, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Text befasst sich mit der Frage, inwieweit das Konzept des Sozialstaats in das Konzept der embedded democracy vom Wolfgang Merkel (2010) integrierbar ist. Dabei wird nach Vorteilen des Sozialstaats gesucht, die das Konzept von Merkel sinnvoll ergänzen könnten. Dafür gibt der erste Abschnitt einen Überblick über das embedded democracy-Konzept von Wolfgang Merkel und erläutert die verschiedenen Teilregime, sowie das Prinzip der internen und externen Einbettung. Der zweite Abschnitt erläutert das Konzept und die Grundstruktur eines Sozialstaates anhand der Definition von Thomas Meyer (2011). Im dritten Abschnitt werden die Kritikpunkte an Merkels Konzept und die Möglichkeit einer Integration des Elements ¿Sozialstaat¿ konkretisiert.

Kund*innenbewertungen von Der Sozialstaat im Konzept der "embedded democracy"



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Der Sozialstaat im Konzept der "embedded democracy" ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.