Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Der strategische Sinn der bilateralen Beziehungen zwischen Brasilien und Deutschland

Über Der strategische Sinn der bilateralen Beziehungen zwischen Brasilien und Deutschland

Im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts haben Brasilien und Deutschland einen neuen Zyklus in ihren bilateralen Beziehungen begonnen. Zusätzlich zu den starken historischen, soziokulturellen und kommerziellen Bindungen wurde die Zusammenarbeit in strategischen Bereichen, die bereits in einer früheren Phase identifiziert wurden, mit größerer Intensität wiederbelebt. Diese Neuausrichtung war nur aufgrund des aktuellen internationalen Kontextes möglich. Das Weltsystem hat heute eine geopolitische Konfiguration erreicht, die den Staaten einen größeren Handlungsspielraum gegenüber der Hegemonialmacht einräumt, was ein Ergebnis der Umwälzungen in den 1970er Jahren ist. In ihrem Bestreben, das Projekt der nationalen Macht zu verwirklichen, haben Brasilien und Deutschland diese Lücke ausgenutzt und eine Haltung eingenommen, die darauf abzielt, die Entwicklung und eine autonomere internationale Einbindung zu fördern.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206976172
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 152
  • Veröffentlicht:
  • 23. Dezember 2023
  • Abmessungen:
  • 150x10x220 mm.
  • Gewicht:
  • 244 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Der strategische Sinn der bilateralen Beziehungen zwischen Brasilien und Deutschland

Im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts haben Brasilien und Deutschland einen neuen Zyklus in ihren bilateralen Beziehungen begonnen. Zusätzlich zu den starken historischen, soziokulturellen und kommerziellen Bindungen wurde die Zusammenarbeit in strategischen Bereichen, die bereits in einer früheren Phase identifiziert wurden, mit größerer Intensität wiederbelebt. Diese Neuausrichtung war nur aufgrund des aktuellen internationalen Kontextes möglich. Das Weltsystem hat heute eine geopolitische Konfiguration erreicht, die den Staaten einen größeren Handlungsspielraum gegenüber der Hegemonialmacht einräumt, was ein Ergebnis der Umwälzungen in den 1970er Jahren ist. In ihrem Bestreben, das Projekt der nationalen Macht zu verwirklichen, haben Brasilien und Deutschland diese Lücke ausgenutzt und eine Haltung eingenommen, die darauf abzielt, die Entwicklung und eine autonomere internationale Einbindung zu fördern.

Kund*innenbewertungen von Der strategische Sinn der bilateralen Beziehungen zwischen Brasilien und Deutschland



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Der strategische Sinn der bilateralen Beziehungen zwischen Brasilien und Deutschland ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.