Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Der Tod Jesu und die Ahmadiyya

Der Tod Jesu und die Ahmadiyyavon Moshtagh Zaherinezhad
Über Der Tod Jesu und die Ahmadiyya

In dieser religionswissenschaftlichen Arbeit an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien mit dem Titel ¿Der Tod Jesu und die A¿madiyyah: Die Interpretation der Kreuzigung und des Endes des irdischen Lebens von Jesus Christus anhand der deutschsprachigen Missionsliteratur der A¿madiyyah-Muslim-Gemeinschaft¿ möchte ich mich im Kontext der - im Jahre 1889 n. Chr. von Mirz¿ ¿ul¿m A¿mad (1835-1908) in der indischen Provinz Punjab aus dem sunnitischen Islam heraus gestifteten - messianisch-neureligiösen Reformbewegung der A¿madiyyah-Muslim-Gemeinschaft (AMG) im Allgemeinen mit ihrer aufgestellten Christologie bzw. mit ihrer exegetischen Betrachtung und Darstellung des Lebens und Wirkens von Jesus von Nazareth näher auseinandersetzen. Im Spezifischen geht es mir hierbei um die A¿madiyyah-Interpretation des ausschlaggebenden Ereignisses der Kreuzigung Jesu Christi in Jerusalem (1) und in weiterer Folge auch um ihre Auffassungen bezüglich des Endes des irdischen Lebens von Jesus (2).

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786202219853
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 116
  • Veröffentlicht:
  • 3. Dezember 2018
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 191 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Der Tod Jesu und die Ahmadiyya

In dieser religionswissenschaftlichen Arbeit an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien mit dem Titel ¿Der Tod Jesu und die A¿madiyyah: Die Interpretation der Kreuzigung und des Endes des irdischen Lebens von Jesus Christus anhand der deutschsprachigen Missionsliteratur der A¿madiyyah-Muslim-Gemeinschaft¿ möchte ich mich im Kontext der - im Jahre 1889 n. Chr. von Mirz¿ ¿ul¿m A¿mad (1835-1908) in der indischen Provinz Punjab aus dem sunnitischen Islam heraus gestifteten - messianisch-neureligiösen Reformbewegung der A¿madiyyah-Muslim-Gemeinschaft (AMG) im Allgemeinen mit ihrer aufgestellten Christologie bzw. mit ihrer exegetischen Betrachtung und Darstellung des Lebens und Wirkens von Jesus von Nazareth näher auseinandersetzen. Im Spezifischen geht es mir hierbei um die A¿madiyyah-Interpretation des ausschlaggebenden Ereignisses der Kreuzigung Jesu Christi in Jerusalem (1) und in weiterer Folge auch um ihre Auffassungen bezüglich des Endes des irdischen Lebens von Jesus (2).

Kund*innenbewertungen von Der Tod Jesu und die Ahmadiyya



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Der Tod Jesu und die Ahmadiyya ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.