Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Der Untertan

Der Untertanvon Heinrich Mann
Über Der Untertan

Mit der Besprechung von Kurt Tucholsky Diederich Hessling ist ein katzbuckelnder obrigkeitshöriger Opportunist, ganz so, wie es ihn zur wilhelminischen Zeit massenweise gab. Schon in der Jugend zeigt er sich feige und ohne jegliche Courage. Ob als Student, als Familienoberhaupt oder (schließlich sogar) als Fabrikbesitzer, immer zeigt er sich als kriecherischer Mann ohne Charakter. Er nutzt und verehrt die Macht aufgrund eigener Schwäche und ist damit jederzeit das passende Rädchen im Obrigkeitsstaat. Sein einziges Prinzip ist das der grenzenlosen Kaiserverehrung und der Huldigung eines deutschen Nationalismus. Er sieht das deutsche Kaiserreich unter Wilhelm Zwo als absolute Weltmacht. Auch dieses prophetische Buch landete bei den Nazis auf dem Scheiterhaufen. Kurt Tucholsky, dessen bekannte Rezension hier ebenfalls veröffentlich ist, lobte Manns Werk als ein ¿Herbarium des deutschen Mannes¿, in dem er (der Mann) sich zeigt, in seiner ¿Sucht, zu befehlen und zu gehorchen.¿ Der typische Deutsche Mann seiner Zeit dachte nur in Gewaltstrukturen: Gewalt von oben oder Gewalt nach unten. Für Tucholsky war Hessling nur ein ¿Herrscherchen¿ ISBN 978-3-96281-824-1 (Kindle) ISBN 978-3-96281-823-4 (Epub) ISBN 978-3-96281-825-8 (PDF) ISBN 978-3-96281-826-5 (Print) Null Papier Verlag

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783962818265
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 556
  • Veröffentlicht:
  • 23. Februar 2021
  • Abmessungen:
  • 120x39x190 mm.
  • Gewicht:
  • 585 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Der Untertan

Mit der Besprechung von Kurt Tucholsky
Diederich Hessling ist ein katzbuckelnder obrigkeitshöriger Opportunist, ganz so, wie es ihn zur wilhelminischen Zeit massenweise gab.
Schon in der Jugend zeigt er sich feige und ohne jegliche Courage. Ob als Student, als Familienoberhaupt oder (schließlich sogar) als Fabrikbesitzer, immer zeigt er sich als kriecherischer Mann ohne Charakter. Er nutzt und verehrt die Macht aufgrund eigener Schwäche und ist damit jederzeit das passende Rädchen im Obrigkeitsstaat.
Sein einziges Prinzip ist das der grenzenlosen Kaiserverehrung und der Huldigung eines deutschen Nationalismus. Er sieht das deutsche Kaiserreich unter Wilhelm Zwo als absolute Weltmacht. Auch dieses prophetische Buch landete bei den Nazis auf dem Scheiterhaufen.
Kurt Tucholsky, dessen bekannte Rezension hier ebenfalls veröffentlich ist, lobte Manns Werk als ein ¿Herbarium des deutschen Mannes¿, in dem er (der Mann) sich zeigt, in seiner ¿Sucht, zu befehlen und zu gehorchen.¿ Der typische Deutsche Mann seiner Zeit dachte nur in Gewaltstrukturen: Gewalt von oben oder Gewalt nach unten.
Für Tucholsky war Hessling nur ein ¿Herrscherchen¿
ISBN 978-3-96281-824-1 (Kindle)
ISBN 978-3-96281-823-4 (Epub)
ISBN 978-3-96281-825-8 (PDF)
ISBN 978-3-96281-826-5 (Print)
Null Papier Verlag

Kund*innenbewertungen von Der Untertan



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Der Untertan ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.