Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Der vermessene Kosmos

Über Der vermessene Kosmos

Raumsonden und Weltraumteleskope haben in den letzten Jahrzehnten zu bemerkenswerten Umwälzungen der Weltraumerkundung geführt. Zum einen stößt der Alleinerklärungsanspruch der Naturwissenschaft an seine Grenzen, zum andern führt die Komplexheit der neuen Fragestellungen in eine Art Erklärungsnotstand. Die Zeit einfacher Antworten auf Ursprungsfragen ist vorbei. Etablierte Antworten sind ins Wanken geraten. Das vorliegende Buch bilanziert den Status quo auf der Basis gesicherter Daten. Mit dem Einblick in naturwissenschaftliches Arbeiten - dem Gewinnen von Daten bis zur Nachweisgrenze unserer Instrumente und der Interpretation dieser Daten mit Hilfe neu entwickelter Modelle - soll gleichzeitig auch ein Gespür für die Unsicherheiten der aktuellen "Fakten"-Lage geliefert werden. Dazu trägt nicht zuletzt die Dunkle Komponente im Weltraum bei. Weltraumerkundung gehört zu den größten Abenteuern menschlichen Geistes. Am Ende wird kein neues "Modell der Weltentstehung" entwickelt, sondern ein Interpretationskorridor diskutiert, der die astrophysikalischen Erkenntnisse mit dem Genesisbericht zu verbinden sucht. Inhalt Einleitung: An den Grenzen von Raum und Zeit - Möglichkeiten und Grenzen astrophysikalischer Forschung - Modell und Wirklichkeit - Vom Aufbau des Kosmos - Kosmologische Modelle - Von Planeten und ihren Systemen - Spuren der Schöpfung Anhang: In den Weltraum gelinst - Wie man den Himmel zur Spielwiese macht, Stichwortverzeichnis, Literatur

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783775161862
  • Einband:
  • Gebundene Ausgabe
  • Seitenzahl:
  • 296
  • Veröffentlicht:
  • 21. Februar 2024
  • Ausgabe:
  • 24003
  • Abmessungen:
  • 177x22x245 mm.
  • Gewicht:
  • 864 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Der vermessene Kosmos

Raumsonden und Weltraumteleskope haben in den letzten Jahrzehnten zu bemerkenswerten Umwälzungen der Weltraumerkundung geführt. Zum einen stößt der Alleinerklärungsanspruch der Naturwissenschaft an seine Grenzen, zum andern führt die Komplexheit der neuen Fragestellungen in eine Art Erklärungsnotstand. Die Zeit einfacher Antworten auf Ursprungsfragen ist vorbei. Etablierte Antworten sind ins Wanken geraten.
Das vorliegende Buch bilanziert den Status quo auf der Basis gesicherter Daten. Mit dem Einblick in naturwissenschaftliches Arbeiten - dem Gewinnen von Daten bis zur Nachweisgrenze unserer Instrumente und der Interpretation dieser Daten mit Hilfe neu entwickelter Modelle - soll gleichzeitig auch ein Gespür für die Unsicherheiten der aktuellen "Fakten"-Lage geliefert werden. Dazu trägt nicht zuletzt die Dunkle Komponente im Weltraum bei. Weltraumerkundung gehört zu den größten Abenteuern menschlichen Geistes.
Am Ende wird kein neues "Modell der Weltentstehung" entwickelt, sondern ein Interpretationskorridor diskutiert, der die astrophysikalischen Erkenntnisse mit dem Genesisbericht zu verbinden sucht.
Inhalt
Einleitung: An den Grenzen von Raum und Zeit
- Möglichkeiten und Grenzen astrophysikalischer Forschung
- Modell und Wirklichkeit
- Vom Aufbau des Kosmos
- Kosmologische Modelle
- Von Planeten und ihren Systemen
- Spuren der Schöpfung
Anhang: In den Weltraum gelinst - Wie man den Himmel zur Spielwiese macht, Stichwortverzeichnis, Literatur

Kund*innenbewertungen von Der vermessene Kosmos



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Der vermessene Kosmos ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.