Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Der Werdegang Der Krise

- Von Der Subprime- Zur Systemkrise

Über Der Werdegang Der Krise

Vorwort Vorwort Die literarische Aufarbeitung der gegenwärtigen Wirtschaftskrise ist enttäuschend. Zwar wurde ¿viel Tinte verspritzt¿, doch die Analysen werden der Krise und ihren Ursachen nicht gerecht, halten nicht Schritt mit ihrer Entwicklung. Die hat mittlerweile das Stadium einer internationalen Wirtschaftskrise erreicht. Und sie droht keine zwanzig Jahre nach dem Untergang der sozialistischen Zentralverwaltungswirtschaft zu einer Krise des Systems westlicher Marktwirtschaften zu werden. Die recht harmlosen Ursprünge der Krise in ¿faulen¿ Krediten der privaten Immo- lienfinanzierung in den USA erinnern an den Schmetterling, den der Meteorologe Edward N. Lorenz in Brasilien mit den Flügeln schlagen ließ, um in Texas einen T- nado zu erzeugen. Geht es danach, werden wir vermutlich noch relativ glimpflich davonkommen. Dennoch ist die Lage bedenklich eskaliert und niemand kann mehr chaotische Veränderungen ausschließen. Aus einer nationalen Krise einer einzelnen Branche wurden eine multinationale Krise der Finanzwirtschaft und schließlich eine internationale Krise der gesamten Wi- schaft. Ein Flächenbrand, von dem selbst Staaten betroffen sind, an denen die Fina- krise noch fast spurlos vorbeiging, etwa die arabischen Staaten oder Japan. Und schon in der Finanzkrise gab es Staaten wie Island und Irland, die stärker litten als die USA, wo die Krise ihren Ursprung hatte.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783834920263
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 390
  • Veröffentlicht:
  • 30. September 2009
  • Ausgabe:
  • 2010
  • Abmessungen:
  • 244x170x22 mm.
  • Gewicht:
  • 658 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Der Werdegang Der Krise

Vorwort Vorwort Die literarische Aufarbeitung der gegenwärtigen Wirtschaftskrise ist enttäuschend. Zwar wurde ¿viel Tinte verspritzt¿, doch die Analysen werden der Krise und ihren Ursachen nicht gerecht, halten nicht Schritt mit ihrer Entwicklung. Die hat mittlerweile das Stadium einer internationalen Wirtschaftskrise erreicht. Und sie droht keine zwanzig Jahre nach dem Untergang der sozialistischen Zentralverwaltungswirtschaft zu einer Krise des Systems westlicher Marktwirtschaften zu werden. Die recht harmlosen Ursprünge der Krise in ¿faulen¿ Krediten der privaten Immo- lienfinanzierung in den USA erinnern an den Schmetterling, den der Meteorologe Edward N. Lorenz in Brasilien mit den Flügeln schlagen ließ, um in Texas einen T- nado zu erzeugen. Geht es danach, werden wir vermutlich noch relativ glimpflich davonkommen. Dennoch ist die Lage bedenklich eskaliert und niemand kann mehr chaotische Veränderungen ausschließen. Aus einer nationalen Krise einer einzelnen Branche wurden eine multinationale Krise der Finanzwirtschaft und schließlich eine internationale Krise der gesamten Wi- schaft. Ein Flächenbrand, von dem selbst Staaten betroffen sind, an denen die Fina- krise noch fast spurlos vorbeiging, etwa die arabischen Staaten oder Japan. Und schon in der Finanzkrise gab es Staaten wie Island und Irland, die stärker litten als die USA, wo die Krise ihren Ursprung hatte.

Kund*innenbewertungen von Der Werdegang Der Krise



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Der Werdegang Der Krise ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.