Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Deskriptive Studie

Deskriptive Studievon Julia Valerie Mauler
Über Deskriptive Studie

Im vorliegenden Buch werden die Parallelen und Differenzen von Erlebnispädagogik, ¿Friluftsliv¿, dem Österreichischen und Norwegischen Schulsystem beschrieben. Diese werden anhand von Literaturrecherchen, Beispielen und Erkenntnissen aus dem Logbuch des Auslandssemesters in Norwegen gewonnen. Es zeigt zudem welchen Stellenwert handlungsorientiertes Lernen in Verbindung mit der eigenen Persönlichkeit hat und welche Ergebnisse sich dadurch erzielen lassen. Zudem gibt es neue Lehrmethoden, die sich positiv auf die Entwicklung der Kinder auswirken. Die gesammelten Hintergrundinformationen werden in vier Kapitel unterteilt. Im ersten Kapitel wird die Einleitung, die methodische Vorgehensweise und der Aufbau dieses Buches beschrieben. Das zweite Kapitel beschreibt die Grundlagen der Erlebnispädagogik, die Begriffserklärungen, die geschichtlichen Hintergründe und dessen Anwendungsgebiete. Im dritten Kapitel finden sich die Grundlagen, die Begriffserklärungen, die geschichtlichen Hintergründe und die Anwendungsgebiete von ¿Friluftsliv¿. Den letzten Abschnitt bildet der Forschungsteil, das Logbuch.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786202202688
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 84
  • Veröffentlicht:
  • 26. September 2017
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 143 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Deskriptive Studie

Im vorliegenden Buch werden die Parallelen und Differenzen von Erlebnispädagogik, ¿Friluftsliv¿, dem Österreichischen und Norwegischen Schulsystem beschrieben. Diese werden anhand von Literaturrecherchen, Beispielen und Erkenntnissen aus dem Logbuch des Auslandssemesters in Norwegen gewonnen. Es zeigt zudem welchen Stellenwert handlungsorientiertes Lernen in Verbindung mit der eigenen Persönlichkeit hat und welche Ergebnisse sich dadurch erzielen lassen. Zudem gibt es neue Lehrmethoden, die sich positiv auf die Entwicklung der Kinder auswirken. Die gesammelten Hintergrundinformationen werden in vier Kapitel unterteilt. Im ersten Kapitel wird die Einleitung, die methodische Vorgehensweise und der Aufbau dieses Buches beschrieben. Das zweite Kapitel beschreibt die Grundlagen der Erlebnispädagogik, die Begriffserklärungen, die geschichtlichen Hintergründe und dessen Anwendungsgebiete. Im dritten Kapitel finden sich die Grundlagen, die Begriffserklärungen, die geschichtlichen Hintergründe und die Anwendungsgebiete von ¿Friluftsliv¿. Den letzten Abschnitt bildet der Forschungsteil, das Logbuch.

Kund*innenbewertungen von Deskriptive Studie



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.