Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Ästhetik der Werbung

Die Ästhetik der Werbungvon Friedrich Hildebrand Homburger
Über Die Ästhetik der Werbung

Seit vor hunderten von Jahren auf Babylons Märkten mittels auf Steintafeln eingemeißelter Keilschrift um Kundschaft geworben wurde, hat sich Werbung stetig mehr in unserer Gesellschaft etabliert. Mit der Produktschwemme des heutigen Zeitalters, die bereits zu Zeiten der Industriellen Revolution einsetzte, gipfelt diese ¿Durchdringung des Alltags¿ zudem in einer Akzeptanz im gesellschaftlichen Konsens. Systemkritische Haltungen à la Aldous Huxley¿s Brave New World existieren vermehrt auf literarischer Seite und gehen so in der allgemeinen Euphorie der Verbraucher unter. Und obwohl allein in Deutschland durchschnittlich 3000 Werbebotschaften am Tag das Auge des Verbrauchers erreichen, scheint dessen Heißhunger noch nicht gestillt zu sein. Fest steht von vorneherein: die jetzige Allgegenwart von Werbung wäre ohne eine positive Einstellung der Menschen zu ihr nicht möglich. Doch woher rührt diese?

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783639883114
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 52
  • Veröffentlicht:
  • 23. Februar 2016
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 96 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Ästhetik der Werbung

Seit vor hunderten von Jahren auf Babylons Märkten mittels auf Steintafeln eingemeißelter Keilschrift um Kundschaft geworben wurde, hat sich Werbung stetig mehr in unserer Gesellschaft etabliert. Mit der Produktschwemme des heutigen Zeitalters, die bereits zu Zeiten der Industriellen Revolution einsetzte, gipfelt diese ¿Durchdringung des Alltags¿ zudem in einer Akzeptanz im gesellschaftlichen Konsens. Systemkritische Haltungen à la Aldous Huxley¿s Brave New World existieren vermehrt auf literarischer Seite und gehen so in der allgemeinen Euphorie der Verbraucher unter. Und obwohl allein in Deutschland durchschnittlich 3000 Werbebotschaften am Tag das Auge des Verbrauchers erreichen, scheint dessen Heißhunger noch nicht gestillt zu sein. Fest steht von vorneherein: die jetzige Allgegenwart von Werbung wäre ohne eine positive Einstellung der Menschen zu ihr nicht möglich. Doch woher rührt diese?

Kund*innenbewertungen von Die Ästhetik der Werbung



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.