Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die "Als ob"-Gesellschaft als Produkt des Kommunikationswandels

Die
Über Die "Als ob"-Gesellschaft als Produkt des Kommunikationswandels

Anhand der Zurschaustellung von Individuen aber auch Politikern, Stars oder anderen Entscheidungsträgern in den diversen Kommunikationskanälen, lässt sich ein verändertes Verhaltensmuster hin zu einer "Als ob"-Verhaltens-Gesellschaft immer stärker erkennen. Die Rolle von Medien in der Inszenierung diverser Ereignisse, politischer Personen oder Unternehmen führt zu einer auf Zielgruppen angepassten Berichterstattung. Die internationalen Grenzen der Informationsgewinnung verschwimmen und im Zuge dessen lässt sich eine globale Veränderung in der Wahrnehmung, aber auch im Verhalten von Individuen beobachten. Institutionen wie Politik, Wirtschaft und Medienhäuser sind maßgeblich sowohl aktiv als auch passiv an diesem Wandel der Gesellschaft beteiligt. Den größten Einfluss auf ein verändertes gesellschaftliches Verhalten üben hingegen Akteure in der Gesellschaft selbst aus. Denn so wie sich in den letzten Jahrhunderten historische Ereignisse als Ankerpunkt in der Entwicklung der Gesellschaft bewiesen haben, so verhält es sich mit technologischen aber auch kommunikativen Fortschritten im 21. Jahrhundert.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786202205672
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 144
  • Veröffentlicht:
  • 2. Mai 2018
  • Abmessungen:
  • 150x9x220 mm.
  • Gewicht:
  • 233 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die "Als ob"-Gesellschaft als Produkt des Kommunikationswandels

Anhand der Zurschaustellung von Individuen aber auch Politikern, Stars oder anderen Entscheidungsträgern in den diversen Kommunikationskanälen, lässt sich ein verändertes Verhaltensmuster hin zu einer "Als ob"-Verhaltens-Gesellschaft immer stärker erkennen. Die Rolle von Medien in der Inszenierung diverser Ereignisse, politischer Personen oder Unternehmen führt zu einer auf Zielgruppen angepassten Berichterstattung. Die internationalen Grenzen der Informationsgewinnung verschwimmen und im Zuge dessen lässt sich eine globale Veränderung in der Wahrnehmung, aber auch im Verhalten von Individuen beobachten. Institutionen wie Politik, Wirtschaft und Medienhäuser sind maßgeblich sowohl aktiv als auch passiv an diesem Wandel der Gesellschaft beteiligt. Den größten Einfluss auf ein verändertes gesellschaftliches Verhalten üben hingegen Akteure in der Gesellschaft selbst aus. Denn so wie sich in den letzten Jahrhunderten historische Ereignisse als Ankerpunkt in der Entwicklung der Gesellschaft bewiesen haben, so verhält es sich mit technologischen aber auch kommunikativen Fortschritten im 21. Jahrhundert.

Kund*innenbewertungen von Die "Als ob"-Gesellschaft als Produkt des Kommunikationswandels



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die "Als ob"-Gesellschaft als Produkt des Kommunikationswandels ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.