Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die amerikanische Regierung gegen die Weltoffentlichkeit?

- Theoretische und empirische Analysen der Public Diplomacy zum Irakkrieg

Über Die amerikanische Regierung gegen die Weltoffentlichkeit?

Um den Irakkrieg war intensiv wie nie zuvor eine Auseinandersetzung öffentlicher Diplomatie entbrannt. Viele Gesellschaften sollten für die Unterstützung des Krieges gewonnen werden oder umgekehrt dafür, ihn zu verhindern. Um diesen Prozess zu verstehen wird das Konzept Public Diplomacy in diesem Band in normativen, theoretischen und empirischen Analysen aufgearbeitet. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Public Diplomacy der USA und der Bundesrepublik Deutschland, die mit unterschiedlichem Ziel und unterschiedlichen Mitteln öffentliche Diplomatie ausübten.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783531159706
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Veröffentlicht:
  • 26. März 2008
  • Gewicht:
  • 470 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die amerikanische Regierung gegen die Weltoffentlichkeit?

Um den Irakkrieg war intensiv wie nie zuvor eine Auseinandersetzung öffentlicher Diplomatie entbrannt. Viele Gesellschaften sollten für die Unterstützung des Krieges gewonnen werden oder umgekehrt dafür, ihn zu verhindern. Um diesen Prozess zu verstehen wird das Konzept Public Diplomacy in diesem Band in normativen, theoretischen und empirischen Analysen aufgearbeitet. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Public Diplomacy der USA und der Bundesrepublik Deutschland, die mit unterschiedlichem Ziel und unterschiedlichen Mitteln öffentliche Diplomatie ausübten.

Kund*innenbewertungen von Die amerikanische Regierung gegen die Weltoffentlichkeit?



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die amerikanische Regierung gegen die Weltoffentlichkeit? ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.