Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Bildungen des Unbewussten

Über Die Bildungen des Unbewussten

In Fortsetzung des Seminars IV über »Die Objektbeziehung« arbeitet Lacan dort bereits angesprochene Themen weiter aus. Ausgehend von der Freudschen Theorie des Witzes werden die Bildungen des Unbewussten aus dem Sprachlichen heraus entwickelt.In engem Zusammenhang damit steht die Ausarbeitung des »Graphen des Begehrens«, der sich als durchgängiger Gegenstand des Seminars - das einzige durchgehende Thema -, ferner an so verschiedenen Gegenständen wie einer Rekonstruktion von Ödipus- und Kastrationskomplex, der Ausarbeitung der Trias von »besoin«, »demande« und »désir« und schließlich der Klinik von Hysterie und Zwangsneurose bewähren muss.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783851329582
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 615
  • Veröffentlicht:
  • 1. September 2019
  • Abmessungen:
  • 161x46x240 mm.
  • Gewicht:
  • 1138 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Die Bildungen des Unbewussten

In Fortsetzung des Seminars IV über »Die Objektbeziehung« arbeitet Lacan dort bereits angesprochene Themen weiter aus. Ausgehend von der Freudschen Theorie des Witzes werden die Bildungen des Unbewussten aus dem Sprachlichen heraus entwickelt.In engem Zusammenhang damit steht die Ausarbeitung des »Graphen des Begehrens«, der sich als durchgängiger Gegenstand des Seminars - das einzige durchgehende Thema -, ferner an so verschiedenen Gegenständen wie einer Rekonstruktion von Ödipus- und Kastrationskomplex, der Ausarbeitung der Trias von »besoin«, »demande« und »désir« und schließlich der Klinik von Hysterie und Zwangsneurose bewähren muss.

Kund*innenbewertungen von Die Bildungen des Unbewussten



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die Bildungen des Unbewussten ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.