Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Darstellung Udo Lindenbergs in Benjamin von Stuckrad-Barres "Panikherz". Verklärung zu einer Gottheit?

von ANONYMOUS
Über Die Darstellung Udo Lindenbergs in Benjamin von Stuckrad-Barres "Panikherz". Verklärung zu einer Gottheit?

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Universität Osnabrück (Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Neue Deutsche Literatur. Panikherz, Sprache: Deutsch, Abstract: Anliegen der vorliegenden Hausarbeit ist es, sich in die Untersuchungen religiöser Aspekte der Gegenwartsliteratur (hier: Popliteratur) einzuordnen. Gegenstand dieser Untersuchung ist die Darstellung der Figur von Udo Lindenberg in Stuckrad-Barres Pop-Roman ¿Panikherz¿. Mithilfe ausgewählter Textstellen wird sich mit den folgenden Fragestellungen befasst werden: Welche biblisch-christlichen Motive lassen sich bei der Darstellung Lindenbergs finden? Und wie verwirklicht Stuckrad-Barre diese Motive in seinem Werk, sodass Lindenberg als ¿gottesähnlich¿ bzw. ¿übermenschlich¿ eingeordnet werden kann? Für die vorliegende Arbeit ist vor allem der Beitrag ¿Gegenwartsliteratur, Postmoderne¿ von Michael Braun interessant.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346977489
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 28
  • Veröffentlicht:
  • 23. November 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 56 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Darstellung Udo Lindenbergs in Benjamin von Stuckrad-Barres "Panikherz". Verklärung zu einer Gottheit?

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Universität Osnabrück (Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Neue Deutsche Literatur. Panikherz, Sprache: Deutsch, Abstract: Anliegen der vorliegenden Hausarbeit ist es, sich in die Untersuchungen religiöser Aspekte der Gegenwartsliteratur (hier: Popliteratur) einzuordnen. Gegenstand dieser Untersuchung ist die Darstellung der Figur von Udo Lindenberg in Stuckrad-Barres Pop-Roman ¿Panikherz¿. Mithilfe ausgewählter Textstellen wird sich mit den folgenden Fragestellungen befasst werden: Welche biblisch-christlichen Motive lassen sich bei der Darstellung Lindenbergs finden? Und wie verwirklicht Stuckrad-Barre diese Motive in seinem Werk, sodass Lindenberg als ¿gottesähnlich¿ bzw. ¿übermenschlich¿ eingeordnet werden kann?
Für die vorliegende Arbeit ist vor allem der Beitrag ¿Gegenwartsliteratur, Postmoderne¿ von Michael Braun interessant.

Kund*innenbewertungen von Die Darstellung Udo Lindenbergs in Benjamin von Stuckrad-Barres "Panikherz". Verklärung zu einer Gottheit?



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die Darstellung Udo Lindenbergs in Benjamin von Stuckrad-Barres "Panikherz". Verklärung zu einer Gottheit? ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.