Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Darstellungsformen bei Spiegel Online und Zeit Online. Ein Vergleich

von Anonymous
Über Die Darstellungsformen bei Spiegel Online und Zeit Online. Ein Vergleich

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Universität Siegen (Fakultät 1), Veranstaltung: Nachrichtenmagazingeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit hat zum Ziel, die Darstellungsformen bei Spiegel Online und Zeit Online vergleichend zu untersuchen und zu analysieren. Der Fokus der Analyse liegt dabei auf den visuellen sowie den sprachlichen Charakteristika beider Seiten. Um einen umfassenden Vergleich durchzuführen, wird der Analyse eine Einführung in die Geschichte der Nachrichtenseiten Spiegel Online und Zeit Online vorangestellt. Im Anschluss daran wird die Konzeption der Nachrichtenseiten vergleichend untersucht, wobei die verschiedenen Darstellungsformen im Mittelpunkt stehen. Abschließend wird ein zusammenfassendes Fazit präsentiert, das die Ergebnisse der Analyse zusammenfasst.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346916389
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 32
  • Veröffentlicht:
  • 26. Juli 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 62 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Darstellungsformen bei Spiegel Online und Zeit Online. Ein Vergleich

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Universität Siegen (Fakultät 1), Veranstaltung: Nachrichtenmagazingeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit hat zum Ziel, die Darstellungsformen bei Spiegel Online und Zeit Online vergleichend zu untersuchen und zu analysieren. Der Fokus der Analyse liegt dabei auf den visuellen sowie den sprachlichen Charakteristika beider Seiten. Um einen umfassenden Vergleich durchzuführen, wird der Analyse eine Einführung in die Geschichte der Nachrichtenseiten Spiegel Online und Zeit Online vorangestellt.

Im Anschluss daran wird die Konzeption der Nachrichtenseiten vergleichend untersucht, wobei die verschiedenen Darstellungsformen im Mittelpunkt stehen. Abschließend wird ein zusammenfassendes Fazit präsentiert, das die Ergebnisse der Analyse zusammenfasst.

Kund*innenbewertungen von Die Darstellungsformen bei Spiegel Online und Zeit Online. Ein Vergleich



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die Darstellungsformen bei Spiegel Online und Zeit Online. Ein Vergleich ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.