Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die deutsche auswartige Kultur- und Sprachpolitik und ihr Einfluss auf den DaF-Unterricht im Ausland

- Kritische Bestandsaufnahme und Ausblick

Über Die deutsche auswartige Kultur- und Sprachpolitik und ihr Einfluss auf den DaF-Unterricht im Ausland

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen zur Internationalen Politik, Note: 2, FernUniversität Hagen (Geisteswissenschaften), Veranstaltung: KulturManagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Abschlussarbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie Realpolitik, Kulturpolitik und Sprachenpolitik zusammenhängen und welche Rolle Deutsch als Fremdsprache (DaF) hierbei spielt. Dabei sollen sowohl die Außen- als auch die Innenperspektive berücksichtigt werden, d.h., welche Rolle spielt Deutsch in der Gemeinschaft der Sprachen, welche Tendenzen sind zu beobachten und wie versucht die deutsche Kulturpolitik lenkend in diese Entwicklungen einzugreifen. Weitere Fragen, die erörtert werden, sind u.a.: Welche Rolle spielt Deutsch in internationalen Organisationen? Wovon hängt das Prestige einer Sprache ab? Wie viel eigenes Sprachbewusstsein bzw. eigene Sprachloyalität ist vonnöten, um die Förderung des Deutschen international voranzubringen?

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783640517244
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 86
  • Veröffentlicht:
  • 1. Februar 2010
  • Abmessungen:
  • 148x210x5 mm.
  • Gewicht:
  • 122 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die deutsche auswartige Kultur- und Sprachpolitik und ihr Einfluss auf den DaF-Unterricht im Ausland

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen zur Internationalen Politik, Note: 2, FernUniversität Hagen (Geisteswissenschaften), Veranstaltung: KulturManagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Abschlussarbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie Realpolitik, Kulturpolitik und Sprachenpolitik zusammenhängen und welche Rolle Deutsch als Fremdsprache (DaF) hierbei spielt. Dabei sollen sowohl die Außen- als auch die Innenperspektive berücksichtigt werden, d.h., welche Rolle spielt Deutsch in der Gemeinschaft der Sprachen, welche Tendenzen sind zu beobachten und wie versucht die deutsche Kulturpolitik lenkend in diese Entwicklungen einzugreifen. Weitere Fragen, die erörtert werden, sind u.a.:
Welche Rolle spielt Deutsch in internationalen Organisationen? Wovon hängt das Prestige einer Sprache ab? Wie viel eigenes Sprachbewusstsein bzw. eigene Sprachloyalität ist vonnöten, um die Förderung des Deutschen international voranzubringen?

Kund*innenbewertungen von Die deutsche auswartige Kultur- und Sprachpolitik und ihr Einfluss auf den DaF-Unterricht im Ausland



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die deutsche auswartige Kultur- und Sprachpolitik und ihr Einfluss auf den DaF-Unterricht im Ausland ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.