Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die didaktische Analyse von "Rico, Oscar und die Tieferschatten" von Andreas Steinhöfel nach Thomas Zabka

von Anonymous
Über Die didaktische Analyse von "Rico, Oscar und die Tieferschatten" von Andreas Steinhöfel nach Thomas Zabka

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Deutsches Institut), Veranstaltung: SDFN: Text- Leser- Passung, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird intensiv auf die didaktische Analyse von Zabka (2012) eingegangen und untersucht, inwiefern das Modell angewendet werden kann. Im Zuge des modernen Literaturunterrichts stehen Lehrkräfte vor der Herausforderung, den Unterricht kontinuierlich zu optimieren und an die aktuellen Anforderungen anzupassen. Hierbei spielt die Auswahl geeigneter Texte eine entscheidende Rolle, da nicht alle Schüler:innen einen Text gleichermaßen verstehen. Verschiedene Faktoren beeinflussen oder lenken das Textverständnis, weshalb es die Aufgabe der Lehrpersonen ist, mögliche Verständnisprobleme zu erkennen und einzuschätzen. Wichtig dabei ist es herauszufinden, welche Voraussetzungen die Schüler:innen mitbringen müssen, um den gewählten Text effizient zu bearbeiten. In diesem Zusammenhang wird die vorliegende Arbeit das Modell der didaktischen Analyse von Thomas Zabka (2012) an die Literatur ¿Rico, Oskar und die Tieferschatten¿ von Andreas Steinhöfel anwenden und wird sich sowohl mit dem Textverständnis der Schüler:innen als auch den damit verbundenen Anforderungen auseinandersetzen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346959843
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 20
  • Veröffentlicht:
  • 18. Oktober 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x2x210 mm.
  • Gewicht:
  • 45 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die didaktische Analyse von "Rico, Oscar und die Tieferschatten" von Andreas Steinhöfel nach Thomas Zabka

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Deutsches Institut), Veranstaltung: SDFN: Text- Leser- Passung, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird intensiv auf die didaktische Analyse von Zabka (2012) eingegangen und untersucht, inwiefern das Modell angewendet werden kann.

Im Zuge des modernen Literaturunterrichts stehen Lehrkräfte vor der Herausforderung, den Unterricht kontinuierlich zu optimieren und an die aktuellen Anforderungen anzupassen. Hierbei spielt die Auswahl geeigneter Texte eine entscheidende Rolle, da nicht alle Schüler:innen einen Text gleichermaßen verstehen. Verschiedene Faktoren beeinflussen oder lenken das Textverständnis, weshalb es die Aufgabe der Lehrpersonen ist, mögliche Verständnisprobleme zu erkennen und einzuschätzen.
Wichtig dabei ist es herauszufinden, welche Voraussetzungen die Schüler:innen mitbringen müssen, um den gewählten Text effizient zu bearbeiten. In diesem Zusammenhang wird die vorliegende Arbeit das Modell der didaktischen Analyse von Thomas Zabka (2012) an die Literatur ¿Rico, Oskar und die Tieferschatten¿ von Andreas Steinhöfel anwenden und wird sich sowohl mit dem Textverständnis der Schüler:innen als auch den damit verbundenen Anforderungen auseinandersetzen.

Kund*innenbewertungen von Die didaktische Analyse von "Rico, Oscar und die Tieferschatten" von Andreas Steinhöfel nach Thomas Zabka



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die didaktische Analyse von "Rico, Oscar und die Tieferschatten" von Andreas Steinhöfel nach Thomas Zabka ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.