Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Effektivität des Dualen Ausbildungssystems. Eine Untersuchung zur Lernortkooperation im Beruf Elektroniker*in für Geräte und Systeme

von Anonymous
Über Die Effektivität des Dualen Ausbildungssystems. Eine Untersuchung zur Lernortkooperation im Beruf Elektroniker*in für Geräte und Systeme

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Hochschulwesen, Note: 1,3, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Ist das Duale Ausbildungssystem so gut, wie es überall behauptet wird? In dieser Hausarbeit zum Thema: Möglichkeiten der Lernortkooperation im Ausbildungsberuf Elektroniker*in für Geräte und Systeme geht es um die betrieblichen und schulischen Ordnungsmittel und es wird überprüft, ob die zeitliche und die inhaltliche Gliederung für eine Lernortkooperation genügen. Dabei werden der aktuelle Forschungsstand und die historische Entwicklung zur Lernortkooperation dargestellt, sowie anschließend die Ordnungsmittel systematisch verglichen. Abschließend wird die Fragestellung reflektiert und ein Ausblick gegeben.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346879653
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 20
  • Veröffentlicht:
  • 21. Mai 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x2x210 mm.
  • Gewicht:
  • 45 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Effektivität des Dualen Ausbildungssystems. Eine Untersuchung zur Lernortkooperation im Beruf Elektroniker*in für Geräte und Systeme

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Hochschulwesen, Note: 1,3, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Ist das Duale Ausbildungssystem so gut, wie es überall behauptet wird? In dieser Hausarbeit zum Thema: Möglichkeiten der Lernortkooperation im Ausbildungsberuf Elektroniker*in für Geräte und Systeme geht es um die betrieblichen und schulischen Ordnungsmittel und es wird überprüft, ob die zeitliche und die inhaltliche Gliederung für eine Lernortkooperation genügen. Dabei werden der aktuelle Forschungsstand und die historische Entwicklung zur Lernortkooperation dargestellt, sowie anschließend die Ordnungsmittel systematisch verglichen. Abschließend wird die Fragestellung reflektiert und ein Ausblick gegeben.

Kund*innenbewertungen von Die Effektivität des Dualen Ausbildungssystems. Eine Untersuchung zur Lernortkooperation im Beruf Elektroniker*in für Geräte und Systeme



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.