Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die erfolglose Gesellschaft und der Mensch in ihr

Die erfolglose Gesellschaft und der Mensch in ihrvon Gennady A. Osipov
Über Die erfolglose Gesellschaft und der Mensch in ihr

Das vorliegende Buch resümiert die Untersuchungen des Autors zum Reproduktionsschema des gesamten Endprodukts. Betrachtet Statik und Dynamik. Die Neuheit der erhaltenen Ergebnisse gewährleisteten Analogiemodelle. Für die Aktualität des Themas spricht insbesondere das ungelöste. Nicht weniger wichtig ist die ¿politisch-ökologische¿ Verallgemeinerung betreffend die Ökologie der Umwelt. Der zu optimierende Parameter ist das Verhältnis der beiden Abteilungen. Die makroökonomische Organisation geht als Parameter in sie ein. Es werden die möglichen Ansätze zum Problem der Steuerung schlechter Verhältnisse diskutiert, was für einen Großteil der Weltwirtschaft aktuell ist. Mittels des Modells ergibt sich, dass Arbeit sparende Verhältnisse (wie die russischen, chinesischen u. Ä.) die durch die Unvollkommenheit der Technologien bedingten Umweltprobleme um ein Vielfaches verschärfen. Früher wurde dieser wichtige Faktor nicht berücksichtigt. Die Funktion der Verhaltensqualität des Soziums wird hier durch eine Zufallsfunktion dargestellt. Eingeführt die Norm des Verhaltens. Untersucht werden mögliche Abweichungen von Ihr.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783330510326
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 156
  • Veröffentlicht:
  • 22. November 2016
  • Abmessungen:
  • 150x10x220 mm.
  • Gewicht:
  • 250 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die erfolglose Gesellschaft und der Mensch in ihr

Das vorliegende Buch resümiert die Untersuchungen des Autors zum Reproduktionsschema des gesamten Endprodukts. Betrachtet Statik und Dynamik. Die Neuheit der erhaltenen Ergebnisse gewährleisteten Analogiemodelle. Für die Aktualität des Themas spricht insbesondere das ungelöste. Nicht weniger wichtig ist die ¿politisch-ökologische¿ Verallgemeinerung betreffend die Ökologie der Umwelt. Der zu optimierende Parameter ist das Verhältnis der beiden Abteilungen. Die makroökonomische Organisation geht als Parameter in sie ein. Es werden die möglichen Ansätze zum Problem der Steuerung schlechter Verhältnisse diskutiert, was für einen Großteil der Weltwirtschaft aktuell ist. Mittels des Modells ergibt sich, dass Arbeit sparende Verhältnisse (wie die russischen, chinesischen u. Ä.) die durch die Unvollkommenheit der Technologien bedingten Umweltprobleme um ein Vielfaches verschärfen. Früher wurde dieser wichtige Faktor nicht berücksichtigt. Die Funktion der Verhaltensqualität des Soziums wird hier durch eine Zufallsfunktion dargestellt. Eingeführt die Norm des Verhaltens. Untersucht werden mögliche Abweichungen von Ihr.

Kund*innenbewertungen von Die erfolglose Gesellschaft und der Mensch in ihr



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.