Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Fair-value-Bewertung nach IFRS 13. Eine kritische Analyse der regulatorischen Anforderungen und der praktischen Umsetzung

von Anonymous
Über Die Fair-value-Bewertung nach IFRS 13. Eine kritische Analyse der regulatorischen Anforderungen und der praktischen Umsetzung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Fachhochschule Münster, Veranstaltung: Internationale Rechnungslegung, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der hohen Relevanz der Fair-Value-Bewertung befasst sich diese Arbeit zum einen mit der Darlegung und Analyse regulatorischer Anforderungen an die Fair-Value-Bewertung nach IFRS 13. Zum anderen wird die praktische Umsetzung analysiert. Fokussiert wird dabei IAS 40 ¿als Finanzinvestition gehaltene Immobilien¿ (Investment Properties). Die Erkenntnisse aus der Darlegung des IFRS 13 und der Konkretisierung für Renditeimmobilien nach IAS 40 werden im Hinblick auf die regulatorischen Anforderungen und dem damit verbundenen Informationsgehalt würdigend zusammengefasst. Dem schließt sich die Auswertung einer Peer-Group-Analyse in Hinblick auf die praktische Umsetzung in Form von veröffentlichten Anhangangaben an.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346960382
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 64
  • Veröffentlicht:
  • 23. Oktober 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x5x210 mm.
  • Gewicht:
  • 107 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Fair-value-Bewertung nach IFRS 13. Eine kritische Analyse der regulatorischen Anforderungen und der praktischen Umsetzung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Fachhochschule Münster, Veranstaltung: Internationale Rechnungslegung, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der hohen Relevanz der Fair-Value-Bewertung befasst sich diese Arbeit zum einen mit der Darlegung und Analyse regulatorischer Anforderungen an die Fair-Value-Bewertung nach IFRS 13. Zum anderen wird die praktische Umsetzung analysiert. Fokussiert wird dabei IAS 40 ¿als Finanzinvestition gehaltene Immobilien¿ (Investment Properties). Die Erkenntnisse aus der Darlegung des IFRS 13 und der Konkretisierung für Renditeimmobilien nach IAS 40 werden im Hinblick auf die regulatorischen
Anforderungen und dem damit verbundenen Informationsgehalt würdigend zusammengefasst. Dem schließt sich die Auswertung einer Peer-Group-Analyse in Hinblick auf die praktische Umsetzung in Form von veröffentlichten Anhangangaben an.

Kund*innenbewertungen von Die Fair-value-Bewertung nach IFRS 13. Eine kritische Analyse der regulatorischen Anforderungen und der praktischen Umsetzung



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die Fair-value-Bewertung nach IFRS 13. Eine kritische Analyse der regulatorischen Anforderungen und der praktischen Umsetzung ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.