Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Gestaltung von Grabstätten römischer Legionäre. Unterschiede je nach Berufsgruppe, Aufgabenbereich und Sieg oder Niederlage

von Anonymous
Über Die Gestaltung von Grabstätten römischer Legionäre. Unterschiede je nach Berufsgruppe, Aufgabenbereich und Sieg oder Niederlage

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Alte Geschichte), Veranstaltung: Proseminar: Roms Umgang mit Niederlagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der vorliegenden Arbeit geht es um folgende Fragestellungen: Gibt es Unterschiede bei der Gestaltung von Grabstätten, abhängig von den verschiedenen Berufsgruppen und Aufgabenbereichen in einer Legion? Inwiefern unterscheiden sich Grabstätten gefallener Soldaten und Befehlshabern in siegreichen Schlachten mit Grabstätten gefallener Soldaten und Befehlshabern bei Niederlagen? Dies wird aufgeführt an ausgewählten Beispielen der Feldzüge in Germanien. Bei der Beschreibung gehe ich ganz besonders auf die Form, die verschiedenen Darstellungsarten und eventuelle Bildnisse ein. Aber auch die einzelnen Inschriften werden zitiert, übersetzt und analysiert. Meine Analyse der Grabsteine beschäftigt sich vor allen Dingen mit dem Grund der oben genannten Darstellungsformen und mit der Art der Inschriften. Dabei ist es mein Ziel, auch auf einzelne Inschriftenpassagen einzugehen, ob diese vorhanden sind oder aus einem bestimmten Grund weggelassen wurden.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346926098
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 20
  • Veröffentlicht:
  • 13. August 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x2x210 mm.
  • Gewicht:
  • 45 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Gestaltung von Grabstätten römischer Legionäre. Unterschiede je nach Berufsgruppe, Aufgabenbereich und Sieg oder Niederlage

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Alte Geschichte), Veranstaltung: Proseminar: Roms Umgang mit Niederlagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der vorliegenden Arbeit geht es um folgende Fragestellungen: Gibt es Unterschiede bei der Gestaltung von Grabstätten, abhängig von den verschiedenen Berufsgruppen und Aufgabenbereichen in einer Legion? Inwiefern unterscheiden sich Grabstätten gefallener Soldaten und Befehlshabern in siegreichen Schlachten mit Grabstätten gefallener Soldaten und Befehlshabern bei Niederlagen? Dies wird aufgeführt an ausgewählten Beispielen der Feldzüge in Germanien.
Bei der Beschreibung gehe ich ganz besonders auf die Form, die verschiedenen Darstellungsarten und eventuelle Bildnisse ein. Aber auch die einzelnen Inschriften werden zitiert, übersetzt und analysiert. Meine Analyse der Grabsteine beschäftigt sich vor allen Dingen mit dem Grund der oben genannten Darstellungsformen und mit der Art der Inschriften. Dabei ist es mein Ziel, auch auf einzelne Inschriftenpassagen einzugehen, ob diese vorhanden sind oder aus einem bestimmten Grund weggelassen wurden.

Kund*innenbewertungen von Die Gestaltung von Grabstätten römischer Legionäre. Unterschiede je nach Berufsgruppe, Aufgabenbereich und Sieg oder Niederlage



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die Gestaltung von Grabstätten römischer Legionäre. Unterschiede je nach Berufsgruppe, Aufgabenbereich und Sieg oder Niederlage ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.