Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Menschenwürde als Maßstab sozialer Arbeit im Spiegel der europäischen Union

von Anonymous
Über Die Menschenwürde als Maßstab sozialer Arbeit im Spiegel der europäischen Union

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit zielt darauf ab, das Konzept der Menschenwürde im Kontext der Sozialen Arbeit zu erforschen und wie es im Kontext der europäischen Sozialarbeit angewendet wird. Darüber hinaus befasst es sich mit den sozialen Trends und der sozialen Lage in Europa, insbesondere in Bezug auf Demographie, Migration, Arbeitslosigkeit und Armut. Erstens wird eine Einführung in die Grundlagen und Definitionen der Menschenwürde sowie deren Einbettung in der Sozialen Arbeit angeboten. Es folgt eine Erörterung der Rolle der Menschenwürde in unterschiedlichen gesetzlichen Kontexten und eine kritische Analyse des Begriffs. Der Fokus verlagert sich dann auf das "soziale Europa", wobei das Subsidiaritätsprinzip, demographische Trends, Migration, Arbeitslosigkeit und Armut thematisiert werden. Abschließend erfolgt eine Diskussion der Interaktion von Menschenrechten und Sozialer Arbeit im internationalen Kontext.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346913333
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 72
  • Veröffentlicht:
  • 19. Juli 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x6x210 mm.
  • Gewicht:
  • 118 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Menschenwürde als Maßstab sozialer Arbeit im Spiegel der europäischen Union

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit zielt darauf ab, das Konzept der Menschenwürde im Kontext der Sozialen Arbeit zu erforschen und wie es im Kontext der europäischen Sozialarbeit angewendet wird. Darüber hinaus befasst es sich mit den sozialen Trends und der sozialen Lage in Europa, insbesondere in Bezug auf Demographie, Migration, Arbeitslosigkeit und Armut.
Erstens wird eine Einführung in die Grundlagen und Definitionen der Menschenwürde sowie deren Einbettung in der Sozialen Arbeit angeboten. Es folgt eine Erörterung der Rolle der Menschenwürde in unterschiedlichen gesetzlichen Kontexten und eine kritische Analyse des Begriffs. Der Fokus verlagert sich dann auf das "soziale Europa", wobei das Subsidiaritätsprinzip, demographische Trends, Migration, Arbeitslosigkeit und Armut thematisiert werden. Abschließend erfolgt eine Diskussion der Interaktion von Menschenrechten und Sozialer Arbeit im internationalen Kontext.

Kund*innenbewertungen von Die Menschenwürde als Maßstab sozialer Arbeit im Spiegel der europäischen Union



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.