Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Pflege von Menschen mit Morbus Parkinson in der Altenpflege

Die Pflege von Menschen mit Morbus Parkinson in der Altenpflegevon Raffael Käsch
Über Die Pflege von Menschen mit Morbus Parkinson in der Altenpflege

¿Der Beitrag der professionellen Pflege zum multiprofessionellen Versorgungsansatz für Menschen mit Morbus Parkinson in der stationären Altenhilfe¿ In seiner professionellen und fachlichen Auseinandersetzung mit der Versorgung und Betreuung von Menschen mit Morbus Parkinson im stationären Setting der Altenhilfe, nutzt der Autor sowohl eine strukturierte Literaturrecherche als auch den immer wieder sehr realistischen Blick und Bezug zur Praxis. Dieser interessante Praxistransfer gelingt ihm, unter anderem, durch die Nutzung des Strukturmodells als theoretischen Rahmen für die ganzheitliche Darstellung des speziellen Unterstützungsbedarfes im Verlauf dieser chronischen Erkrankung. Er macht zudem deutlich, welchen Herausforderungen Pflegekräfte gegenüberstehen und welche Interventionsmöglichkeiten es gibt, um eine spezifizierte und individuelle Begleitung von Menschen mit Morbus Parkinson zu erbringen und ihnen somit ein annähernd normales Leben, trotz Erkrankung zu ermöglichen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786202220231
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 84
  • Veröffentlicht:
  • 11. Februar 2019
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 143 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Pflege von Menschen mit Morbus Parkinson in der Altenpflege

¿Der Beitrag der professionellen Pflege zum multiprofessionellen Versorgungsansatz für Menschen mit Morbus Parkinson in der stationären Altenhilfe¿ In seiner professionellen und fachlichen Auseinandersetzung mit der Versorgung und Betreuung von Menschen mit Morbus Parkinson im stationären Setting der Altenhilfe, nutzt der Autor sowohl eine strukturierte Literaturrecherche als auch den immer wieder sehr realistischen Blick und Bezug zur Praxis. Dieser interessante Praxistransfer gelingt ihm, unter anderem, durch die Nutzung des Strukturmodells als theoretischen Rahmen für die ganzheitliche Darstellung des speziellen Unterstützungsbedarfes im Verlauf dieser chronischen Erkrankung. Er macht zudem deutlich, welchen Herausforderungen Pflegekräfte gegenüberstehen und welche Interventionsmöglichkeiten es gibt, um eine spezifizierte und individuelle Begleitung von Menschen mit Morbus Parkinson zu erbringen und ihnen somit ein annähernd normales Leben, trotz Erkrankung zu ermöglichen.

Kund*innenbewertungen von Die Pflege von Menschen mit Morbus Parkinson in der Altenpflege



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die Pflege von Menschen mit Morbus Parkinson in der Altenpflege ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.