Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Professionalisierung von WissensvermittlerInnen im Kindermuseum

Die Professionalisierung von WissensvermittlerInnen im Kindermuseumvon Karoline Peterseil
Über Die Professionalisierung von WissensvermittlerInnen im Kindermuseum

Das vorliegende Werk beschäftigt sich mit der Professionalisierung von WissensvermittlerInnen im Kindermuseum und setzt sich mit der Frage auseinander, inwiefern es möglich ist, sich "pädagogisch professionelles Handeln¿ in Hinblick auf die Durchführung einer Kinderführung anzueignen. In diesem Zusammenhang wurde einerseits herausgearbeitet, welche Kompetenzen für die Ausübung museumspädagogischer Tätigkeiten vorausgesetzt werden können, und andererseits, auf welche Ressourcen die WissensvermittlerInnen in ihren pädagogischen Handlungsstrategien und -methoden zurückgreifen. Für die Bearbeitung des Forschungsvorhabens wurden qualitative Methoden herangezogen. Die Erhebung des Datenmaterials erfolgte zu zwei unterschiedlichen Zeitpunkten. Im ersten Schritt wurden mit den angehenden WissensvermittlerInnen Leitfadeninterviews über Vorerfahrungen und Erwartungen durchgeführt. Nach etwa drei Monaten fanden teilnehmende Beobachtungen sowie ExpertInneninterviews statt. Die ¿Grounded Theory¿ diente als Grundlage für die Analyse und Auswertung des erhobenen Datenmaterials.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783330515703
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 112
  • Veröffentlicht:
  • 16. März 2017
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 185 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Professionalisierung von WissensvermittlerInnen im Kindermuseum

Das vorliegende Werk beschäftigt sich mit der Professionalisierung von WissensvermittlerInnen im Kindermuseum und setzt sich mit der Frage auseinander, inwiefern es möglich ist, sich "pädagogisch professionelles Handeln¿ in Hinblick auf die Durchführung einer Kinderführung anzueignen. In diesem Zusammenhang wurde einerseits herausgearbeitet, welche Kompetenzen für die Ausübung museumspädagogischer Tätigkeiten vorausgesetzt werden können, und andererseits, auf welche Ressourcen die WissensvermittlerInnen in ihren pädagogischen Handlungsstrategien und -methoden zurückgreifen. Für die Bearbeitung des Forschungsvorhabens wurden qualitative Methoden herangezogen. Die Erhebung des Datenmaterials erfolgte zu zwei unterschiedlichen Zeitpunkten. Im ersten Schritt wurden mit den angehenden WissensvermittlerInnen Leitfadeninterviews über Vorerfahrungen und Erwartungen durchgeführt. Nach etwa drei Monaten fanden teilnehmende Beobachtungen sowie ExpertInneninterviews statt. Die ¿Grounded Theory¿ diente als Grundlage für die Analyse und Auswertung des erhobenen Datenmaterials.

Kund*innenbewertungen von Die Professionalisierung von WissensvermittlerInnen im Kindermuseum



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.