Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Rolle des Fachkonzepts 'Sozialraumorientierung' im Betreuten Wohnen. Unterstützung der Interessen und Bedürfnisse von Jugendlichen und jungen Erwachsenen durch Orientierung an den fünf Grundprinzipien

von Anonymous
Über Die Rolle des Fachkonzepts 'Sozialraumorientierung' im Betreuten Wohnen. Unterstützung der Interessen und Bedürfnisse von Jugendlichen und jungen Erwachsenen durch Orientierung an den fünf Grundprinzipien

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 14, Philipps-Universität Marburg (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Sozialraumorientierung und -analyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses akademische Werk behandelt die Thematik der Sozialraumorientierung im Kontext der Jugendhilfe, mit besonderem Fokus auf das betreute Wohnen (Heimerziehung). Das Kernziel der Arbeit besteht darin, zu überprüfen, wie die fünf Grundprinzipien der Sozialraumorientierung die Erfüllung der Interessen und Bedürfnisse von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im betreuten Wohnen unterstützen können. Dabei werden sowohl die Konzepte der Sozialraumorientierung und der Jugendhilfe in allgemeiner Form diskutiert als auch spezifische Aspekte des betreuten Wohnens unter Einbeziehung der Grundprinzipien der Sozialraumorientierung analysiert.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346914040
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 28
  • Veröffentlicht:
  • 24. Juli 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 56 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Rolle des Fachkonzepts 'Sozialraumorientierung' im Betreuten Wohnen. Unterstützung der Interessen und Bedürfnisse von Jugendlichen und jungen Erwachsenen durch Orientierung an den fünf Grundprinzipien

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 14, Philipps-Universität Marburg (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Sozialraumorientierung und -analyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses akademische Werk behandelt die Thematik der Sozialraumorientierung im Kontext der Jugendhilfe, mit besonderem Fokus auf das betreute Wohnen (Heimerziehung). Das Kernziel der Arbeit besteht darin, zu überprüfen, wie die fünf Grundprinzipien der Sozialraumorientierung die Erfüllung der Interessen und Bedürfnisse von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im betreuten Wohnen unterstützen können. Dabei werden sowohl die Konzepte der Sozialraumorientierung und der Jugendhilfe in allgemeiner Form diskutiert als auch spezifische Aspekte des betreuten Wohnens unter Einbeziehung der Grundprinzipien der Sozialraumorientierung analysiert.

Kund*innenbewertungen von Die Rolle des Fachkonzepts 'Sozialraumorientierung' im Betreuten Wohnen. Unterstützung der Interessen und Bedürfnisse von Jugendlichen und jungen Erwachsenen durch Orientierung an den fünf Grundprinzipien



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.