Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die US-Invasion im Irak 2003 und ihre Konsequenzen

Die US-Invasion im Irak 2003 und ihre Konsequenzenvon Richard Beer
Über Die US-Invasion im Irak 2003 und ihre Konsequenzen

Der Begriff "Islamischer Staat" hat sich mittlerweile regelrecht in die Köpfe der Menschen eingebrannt. Doch woher kam diese Terrororganisation, was hat die Al-Qaida damit zu tun und welche Rolle spielten die Vereinigten Staaten? Ein prägnanter, geschichtlicher Rückblick - vom Ende des Ersten Weltkrieges bis zur Erstürmung Mossuls im Jahr 2014 - gibt Aufschluss auf diese Fragen. Dabei ist aber keine entbehrliche Informationsflut an Zahlen und Fakten notwendig, sondern ein möglichst einfach beschriebener "Roter Faden", der eine komplexe Thematik verständlich darstellt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786202214278
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 140
  • Veröffentlicht:
  • 18. Mai 2018
  • Abmessungen:
  • 150x9x220 mm.
  • Gewicht:
  • 227 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die US-Invasion im Irak 2003 und ihre Konsequenzen

Der Begriff "Islamischer Staat" hat sich mittlerweile regelrecht in die Köpfe der Menschen eingebrannt. Doch woher kam diese Terrororganisation, was hat die Al-Qaida damit zu tun und welche Rolle spielten die Vereinigten Staaten? Ein prägnanter, geschichtlicher Rückblick - vom Ende des Ersten Weltkrieges bis zur Erstürmung Mossuls im Jahr 2014 - gibt Aufschluss auf diese Fragen. Dabei ist aber keine entbehrliche Informationsflut an Zahlen und Fakten notwendig, sondern ein möglichst einfach beschriebener "Roter Faden", der eine komplexe Thematik verständlich darstellt.

Kund*innenbewertungen von Die US-Invasion im Irak 2003 und ihre Konsequenzen



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.