Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Verbindung zwischen Achtsamkeit und Resilienz im beruflichen Kontext. Eine empirische Analyse

von Anonymous
Über Die Verbindung zwischen Achtsamkeit und Resilienz im beruflichen Kontext. Eine empirische Analyse

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird der Wirkungszusammenhang des Konstruktes der Achtsamkeit und der Resilienz untersucht. Hierzu wird zunächst eine theoretische Fundierung der Thematik geschaffen, indem relevante Begrifflichkeiten definiert, sowie deren Forschungsstand darlegt werden. Anschließend werden auf dieser Basis Forschungshypothesen formuliert und mithilfe der, für diese Forschungsarbeit erhobenen, Daten überprüft. Die Arbeit schließt mit einem Fazit. Die Arbeit betrachtet Achtsamkeit, eine aus der buddhistischen Tradition stammende Praxis, als möglichen Ansatz zur Bewältigung dieser Herausforderungen. Durch die Fokussierung auf den gegenwärtigen Moment und einer wertfreien Aufmerksamkeit, könnte Achtsamkeit dabei helfen, Stress zu reduzieren und die Resilienz zu steigern. Die Forschungsarbeit untersucht diese Hypothese durch eine Kombination aus theoretischer Fundierung, Definition relevanter Begriffe und der Analyse von erhobenen Daten.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346969392
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 24
  • Veröffentlicht:
  • 11. November 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 51 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Verbindung zwischen Achtsamkeit und Resilienz im beruflichen Kontext. Eine empirische Analyse

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird der Wirkungszusammenhang des Konstruktes der Achtsamkeit und der Resilienz untersucht. Hierzu wird zunächst eine theoretische Fundierung der Thematik geschaffen, indem relevante Begrifflichkeiten definiert, sowie deren Forschungsstand darlegt werden. Anschließend werden auf dieser Basis Forschungshypothesen formuliert und mithilfe der, für diese Forschungsarbeit erhobenen, Daten überprüft. Die Arbeit schließt mit einem Fazit.
Die Arbeit betrachtet Achtsamkeit, eine aus der buddhistischen Tradition stammende Praxis, als möglichen Ansatz zur Bewältigung dieser Herausforderungen. Durch die Fokussierung auf den gegenwärtigen Moment und einer wertfreien Aufmerksamkeit, könnte Achtsamkeit dabei helfen, Stress zu reduzieren und die Resilienz zu steigern. Die Forschungsarbeit untersucht diese Hypothese durch eine Kombination aus theoretischer Fundierung, Definition relevanter Begriffe und der Analyse von erhobenen Daten.

Kund*innenbewertungen von Die Verbindung zwischen Achtsamkeit und Resilienz im beruflichen Kontext. Eine empirische Analyse



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die Verbindung zwischen Achtsamkeit und Resilienz im beruflichen Kontext. Eine empirische Analyse ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.