Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Verwendung von Daten aus vernetzten Fahrzeugen

Die Verwendung von Daten aus vernetzten Fahrzeugenvon Jacqueline Frinken
Über Die Verwendung von Daten aus vernetzten Fahrzeugen

Die Arbeit hat die Verwendung von Daten aus vernetzten Fahrzeugen zum Gegenstand. Ein Schwerpunkt ist dabei gelegt auf den Umgang mit solchen Daten durch den Arbeitgeber im Beschäftigungsverhältnis. Es erfolgt eine Systematisierung der zum jetzigen Zeitpunkt in vernetzten Fahrzeugen anfallenden Daten aus den verschiedenen verbauten Sensoren sowie eine Darstellung der Möglichkeiten bei Verknüpfung der Daten durch Anwendung von Big Data. Auch die Thematik des autonomen Fahrens sowie die dazu geltende Rechtslage werden behandelt. Dargestellt und untersucht wird ebenfalls die praktisch relevante Frage, wem Daten aus dem vernetzten Fahrzeug ¿gehören¿ bzw. wem sie rechtlich zuzuordnen sind und wem eine Zugriffsbefugnis auf die Daten zusteht. Ebenso spielt die Problematik der Erteilung einer wirksamen und freiwilligen Einwilligung im Beschäftigtendatenschutzrecht eine Rolle. Zuletzt werden auch die sich aus den technisch durchführbaren Maßnahmen (z.B. Ortung) ergebenden Mitbestimmungsrechte von Arbeitnehmervertretungen sowie die daraus als notwendig resultierenden technischen und organisatorischen Maßnahmen anhand von Praxisfällen dargestellt. Die Regelungen der Datenschutzgrundverordnung finden Berücksichtigung.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783736994867
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 278
  • Veröffentlicht:
  • 21. Februar 2017
  • Abmessungen:
  • 148x15x210 mm.
  • Gewicht:
  • 364 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Verwendung von Daten aus vernetzten Fahrzeugen

Die Arbeit hat die Verwendung von Daten aus vernetzten Fahrzeugen zum Gegenstand. Ein Schwerpunkt ist dabei gelegt auf den Umgang mit solchen Daten durch den Arbeitgeber im Beschäftigungsverhältnis. Es erfolgt eine Systematisierung der zum jetzigen Zeitpunkt in vernetzten Fahrzeugen anfallenden Daten aus den verschiedenen verbauten Sensoren sowie eine Darstellung der Möglichkeiten bei Verknüpfung der Daten durch Anwendung von Big Data. Auch die Thematik des autonomen Fahrens sowie die dazu geltende Rechtslage werden behandelt. Dargestellt und untersucht wird ebenfalls die praktisch relevante Frage, wem Daten aus dem vernetzten Fahrzeug ¿gehören¿ bzw. wem sie rechtlich zuzuordnen sind und wem eine Zugriffsbefugnis auf die Daten zusteht. Ebenso spielt die Problematik der Erteilung einer wirksamen und freiwilligen Einwilligung im Beschäftigtendatenschutzrecht eine Rolle. Zuletzt werden auch die sich aus den technisch durchführbaren Maßnahmen (z.B. Ortung) ergebenden Mitbestimmungsrechte von Arbeitnehmervertretungen sowie die daraus als notwendig resultierenden technischen und organisatorischen Maßnahmen anhand von Praxisfällen dargestellt. Die Regelungen der Datenschutzgrundverordnung finden Berücksichtigung.

Kund*innenbewertungen von Die Verwendung von Daten aus vernetzten Fahrzeugen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die Verwendung von Daten aus vernetzten Fahrzeugen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.