Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die weiblichen Darstellungsformen in Astrid Lindgrens "Pippi Langstrumpf" im Kontext der geschlechtsspezifischen Kinder- und Jugendliteratur

von Anonymous
Über Die weiblichen Darstellungsformen in Astrid Lindgrens "Pippi Langstrumpf" im Kontext der geschlechtsspezifischen Kinder- und Jugendliteratur

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Leseerziehung, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die weiblichen Darstellungsformen in Astrid Lindgrens "Pippi Langstrumpf" im Kontext der geschlechtsspezifischen Kinder- und Jugendliteratur. Beginnend im literaturhistorischen Teil soll dementsprechend zunächst auf die Entwicklung der Mädchenliteratur eingegangen werden. Dabei soll auf die vorherrschende weibliche und zum Teil auch auf die männliche Geschlechterdarstellung eingegangen werden. Im Analyseteil soll anhand von Astrid Lindgrens "Pippi Langstrumpf" die weibliche Geschlechterdarstellung untersucht werden, sodass die Figuren Pippi und Annika im Fokus stehen. Im Zentrum steht dabei die Frage: Welche Bedeutung haben die weiblichen Geschlechterdarstellungen im Rahmen der geschlechtsspezifischen Kinder- und Jugendliteratur? Ziel der Arbeit ist es; die verschiedenen Inszenierungsmöglichkeiten der weiblichen Geschlechterdarstellung aufzuzeigen und im Kontext der geschlechtsspezifischen Kinder- und Jugendliteratur zu diskutieren, inwiefern diese geeignet sind bzw. nicht geeignet sind.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346918123
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 36
  • Veröffentlicht:
  • 31. Juli 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x4x210 mm.
  • Gewicht:
  • 68 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die weiblichen Darstellungsformen in Astrid Lindgrens "Pippi Langstrumpf" im Kontext der geschlechtsspezifischen Kinder- und Jugendliteratur

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Leseerziehung, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die weiblichen Darstellungsformen in Astrid Lindgrens "Pippi Langstrumpf" im Kontext der geschlechtsspezifischen Kinder- und Jugendliteratur. Beginnend im literaturhistorischen Teil soll dementsprechend zunächst auf die Entwicklung der Mädchenliteratur eingegangen werden. Dabei soll auf die vorherrschende weibliche und zum Teil auch auf die männliche Geschlechterdarstellung eingegangen werden.

Im Analyseteil soll anhand von Astrid Lindgrens "Pippi Langstrumpf" die weibliche Geschlechterdarstellung untersucht werden, sodass die Figuren Pippi und Annika im Fokus stehen. Im Zentrum steht dabei die Frage: Welche Bedeutung haben die weiblichen Geschlechterdarstellungen im Rahmen der geschlechtsspezifischen Kinder- und Jugendliteratur?
Ziel der Arbeit ist es; die verschiedenen Inszenierungsmöglichkeiten der weiblichen Geschlechterdarstellung aufzuzeigen und im Kontext der geschlechtsspezifischen Kinder- und Jugendliteratur zu diskutieren, inwiefern diese geeignet sind bzw. nicht geeignet sind.

Kund*innenbewertungen von Die weiblichen Darstellungsformen in Astrid Lindgrens "Pippi Langstrumpf" im Kontext der geschlechtsspezifischen Kinder- und Jugendliteratur



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.